Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arletty (1898–1992)French actress, known as "the Garbo of France," who is famed for her work in Les Enfants du Paradis and Hôtel du Nord, and for her brief affair with a German flyer. Name variations: Arlette. Born Léonie Bathiat in Courbevoie, France, on May 15, 1898; diedin Paris on July 24, 1992; daughter of a miner and a laundress; never married; no children. Source for information on ...

  2. 24. Juli 1992 · Leonie Bethiat (Arletty), actress, born Paris 15 May 1898, died Paris 24 July 1992. IN HER native France the statuesquely tall, dark and minxish Arletty was known and cherished above all for her ...

  3. 10. Juni 2011 · "Mein Hintern kennt keine Nation" soll die französische Schauspielerin Arletty gesagt haben, als man ihr die Affäre zu einem deutschen Offizier vorwarf.

  4. Arletty. eigentlich Arlette Léonie Bathiat, französische Schauspielerin, * 15. 5. 1898 Courbevoie, † 23. 7. 1992 Paris; Komödien- und Revuestar, der sowohl auf der Bühne als auch im Film (u. a. „Kinder des Olymp“ 1944) erfolgreich war; weitere Filme: „Der Tag bricht an“ 1939; „Die Nacht mit dem Teufel“ 1942; „Der längste ...

  5. 26. Sept. 2012 · Gegen alle Widerstände - der Filmstar und der deutsche Offizier Paris zur Zeit der deutschen Besatzung: Der Theater- und Filmstar Arletty, unvergessen als Garance in »Die Kinder des Olymp«, verliebt sich in den deutschen Offizier Hans Jürgen Soehring, einen Juristen, der sich nach dem Krieg als Schriftsteller versuchte, später Diplomat wurde und als Botschafter in der Republik Kongo auf ...

  6. Arletty. Léonie Marie Julie Bathiat, más conocida como Arletty ( Courbevoie, 15 de mayo de 1898- París, 23 de julio de 1992) 1 fue una modelo, cantante y actriz francesa, conocida por sus actuaciones en las películas Hôtel du Nord y Les Enfants du paradis.

  7. 1. Okt. 2021 · Une belle captation de la pièce « Est-ce que j’ai une gueule d’Arletty ? » ouvre ce soir le rendez-vous culturel hebdomadaire de France 5, qui se poursuivra ensuite par la rediffusion de ...