Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marquard Bohm war der Sohn des Obersenatsrats Walter Bohm und der Studienrätin Hildegard Bohm, geb. Precht, sowie der jüngere Bruder des Schauspielers und Regisseurs Hark Bohm. [1] Aufgewachsen auf Amrum, besuchte er das Christianeum in Hamburg, das Landschulheim am Solling sowie schließlich das Wilhelm-Gymnasium in Hamburg bis zur zwölften ...

  2. Hark Bohm wurde 1939 in Hamburg geboren und verlebte seine Kindheit auf Amrum. Er ist einer der bekanntesten Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten Deutschlands. Zu seinen größten Erfolgen gehörten Nordsee ist Mordsee, Yasemin und Aus dem Nichts, für dessen Co-Autorenschaft er mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Für sein ...

  3. 25. Apr. 2024 · Sein Film „Nordsee ist Mordsee“ ist legendär: der Regisseur und Autor Hark Bohm bringt kurz vor seinem 85. Geburtstag seinen ersten Roman heraus. Ein starbesetzter Film ist auch geplant.

  4. Hark Bohm wurde am 18. Mai 1939 in Hamburg/Groß Flottbek als Sohn eines Obersenatsrates und einer Studienrätin geboren und wuchs auf der Insel Amrum auf. Sein Bruder Marquard Bohm (1941-2006) war Schauspieler und Drehbuchautor. Ausbildung

  5. 25. Apr. 2024 · In einem neuen Film und seinem ersten Roman widmet sich Hark Bohm («Nordsee ist Mordsee») seinem persönlichen Sehnsuchtsort. Mit «Amrum» bringt er ein Buch heraus, das von der Verbundenheit ...

  6. 11. Mai 2024 · Hark Bohm hat es getan. Der Mann hat als Filmemacher genug Meriten gesammelt. Aber nun, kurz vor seinem Geburtstag am 18. Mai, hat er seinen ersten Roman vorlegt. Der heißt „Amrum“ und ...

  7. 15. Mai 2019 · Regisseur Hark Bohm wird 80 "Ich bin ein sehr familienabhängiger Mensch" "Der deutsche Film hat ihm viel zu danken", so die Deutsche Filmakademie, als Hark Bohm 2018 die Lola für sein Lebenswerk ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach