Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebenslauf Doppelbildnis auf der Rückseite eines Briefumschlags (links Rathenaus jüngeren Bruder Erich Rathenau), 1890, Bleistift, 14,6×11,3 cm 1867Geboren am 29.9. in Berlin als Sohn des Maschinenfabrikanten Emil Rathenau und seiner Frau Mathilde, geb. Nachmann, Tochter eines Frankfurter Bankiers1883Gründung der »Deutschen Edison-Gesellschaft« (später AEG) durch den Vater Emil ...

  2. Emil Rathenau (Berlín, 11 de desembre de 1838 - Berlín, 20 de juny de 1915) va ser un empresari alemany. La seva figura tingué una gran prominència en el desenvolupament de la indústria elèctrica a Europa, sent el fundador de l'Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaf ( AEG ), empresa que en el 1907 es considerava com la companyia comercial més gran del mon. [1]

  3. 25. Aug. 2016 · Die neue Technologie wurde schnell zum Erfolg. 1883 gründete Emil Rathenau in Berlin die Gesellschaft für angewandte Elektrizität, aus der wenige Jahre später die AEG hervorging. Ähnliche Unternehmen siedelten sich in der deutschen Hauptstadt an und Berlin avancierte zum Zentrum der europäischen Elektroindustrie. Zwar blieb Gas bis Anfang ...

  4. Durch die Karriere des Vaters und AEG-Gründers Emil Rathenau in die gesellschaftliche Elite aufgestiegen und durch eine entsprechende Bildung ausgezeichnet, blieb Walther Rathenau doch wegen seiner bürgerlichen Herkunft bis 1918 in seinem Aufstieg zu politischem Einfluss zurückgesetzt und als Jude zeitlebens Angehöriger einer auch in der ...

  5. Geheimer Baurat Dr. Emil Rathenau Emil Rathenau wurde am 11. Dezember 1838 in Berlin geboren, besuchte das Gymnasium und arbeitete danach viereinhalb Jahre als einfacher Maschinenbauer. Durch eine kleine Erbschaft wurde ihm das technische Hochschulstudium ermöglicht. Als Ingenieur arbeitete er nun einige Jahre in großen Unternehmungen, Ein ...

  6. Emil RATHENAU (n. 11-an de decembro 1838, Berlino, Germanio - m. 20-an de junio 1915, Berlino) estis germana fabrikposedanto, pioniro de la eŭropa elektra industrio. Post kiam li fondis en 1883 la entreprenon Deutsche Edison-Gesellschaft por produkti la patentigitajn produktojn de la usona Thomas A. Edison, akiris eĉ juron por uzi tiujn ...

  7. 26. Aug. 2019 · Die Elektrifizierung der Welt ging von Berlin aus, und der Funke schlug aus dem Denken eines Berliners, des Unternehmers Emil Rathenau. 1882 verkündete er seine Vision: Der elektrische Strom ...