Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Liebknecht (in der Mitte im Zeugenstand stehend), August Bebel (1.v.r.) und Adolf Hepner (2.v.r.) als Angeklagte beim Leipziger Hochverratsprozess. Als Leipziger Hochverratsprozess wird der Prozess gegen die prägenden Führungsgestalten der frühen deutschen Sozialdemokratie, Gründungsinitiatoren und Mitglieder der damaligen noch am Marxismus ausgerichteten Sozialdemokratischen ...

  2. Source: Wilhelm Liebknecht, “Knowledge is Power, Power is Knowledge” [“Wissen ist Macht, Macht ist Wissen”]. Speech delivered at the founding of the Dresden Association for Workers’ Education, February 5, 1872. New edition. Berlin: Expedition der Buchhandlung Vorwärts (Th. Glocke in Berlin), 1904, pp. 11–13, 27–28, 49–52.

  3. Nur sechs Jahre später erhielt der ADAV Konkurrenz: 1869 gründeten August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP). Im Mai 1875 fanden sich in Gotha schließlich beide Parteien in der "Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP) zusammen. Sozialistengesetze im Kaiserreich

  4. Wilhelm Liebknecht, um 1895. Wilhelm Liebknecht 1826-1900. Politiker, Publizist. 1826. 29. März: Wilhelm Liebknecht wird als Sohn des hessischen Regierungsbeamten Ludwig Christian Liebknecht und dessen Ehefrau Katharina (geb. Hirsch) in Gießen geboren. ...

  5. 3. Okt. 2008 · In der Lehre. Etwas aus meinem Leben. Die Revolution ist todt. Es lebe die Revolution! 10. Aug 1899. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Wilhelm Liebknecht in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite zugänglich.

  6. Karl Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren und war ein deutscher Sozialist, der sich sein Leben lang für die Arbeiterbewegung einsetzte. Er stammte aus einer politisch aktiven Familie, sein Vater Wilhelm Liebknecht war Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften ...

  7. Wilhelm Liebknecht (1826-1900), Politiker, geboren am 29.März 1826 in Gießen, Vater von Karl Liebknecht. Liebknecht studierte in Marburg Philologie und Philosophie und absolvierte daneben eine Tischlerlehre. 1848/49 nahm er an der Revolution in Baden teil, floh in die Schweiz, wurde 1850 ausgewiesen und ging nach London.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach