Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für irving berlin.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2019 · Die Frau, die Weihnachten erbte. Der Film, der den Durchbruch brachte: "White Christmas", 1954 gedreht, gab dem Sänger und Schauspieler Bing Crosby die Chance, den gleichnamigen Irving-Berlin-Hit ...

  2. Entdecken Sie Veröffentlichungen von Irving Berlin auf Discogs. Kaufen Sie Platten, CDs und mehr von Irving Berlin auf dem Discogs-Marktplatz.

  3. Leo Reisman – Puttin’ On the Ritz. Der 1929 gedrehte Kinofilm Puttin’ on the Ritz greift Irving Berlins Komposition auf und präsentierte Berlins erste Filmmusiken überhaupt. Neben Puttin’ on the Ritz kamen hierin noch zwei weitere Berlin-Soundtracks vor. Im Film (Premiere 1. März 1930) sang der Vaudeville-Sänger Harry Richman den ...

  4. Irving Berlin’s Annie Get Your Gun first premiered on Broadway over 75 years ago. The original 1946 production was wildly successful – spawning multiple revivals, national tours and a 1950 musical film. The story is a musical tale about the life of Annie Oakley, a sharpshooter who starred in Buffalo Bill’s Wild West, and her romance with ...

  5. Irving Berlin, mit bürgerlichem Namen Israel Beilin, stammte aus Russland oder Weißrussland und wanderte 1893 mit seinen Eltern in die USA aus. Sein Vater starb, als er acht Jahre alt war. Um seine Familie zu unterstützen, wurde er mit vierzehn Jahren autodidaktischer Pianist in Bars und machte sich bei den Verlegern der Tin Pan Alley als ...

  6. Irving Berlin. With a life that spanned more than 100 years and a catalogue that boasts over 1,000 songs, Irving Berlin (1888-1989) epitomized Jerome Kern’s famous maxim that “Irving Berlin has no place in American music – he is American music.” Berlin wrote scores to 13 Broadway musicals, contributed to seven revues, wrote songs for 12 ...

  7. Cheek to Cheek (deutsch: Wange an Wange) ist ein Lied von Irving Berlin, [1] das er für den Fred Astaire / Ginger-Rogers -Film Ich tanz’ mich in dein Herz hinein (1935) geschrieben hatte. [2] Im Film singt Astaire das Lied während eines Tanzes mit Rogers. Das Lied wurde bei der Oscarverleihung 1936 für den Oscar als bester Song nominiert ...