Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufnahme mit Ernestine Schumann-Heink (1915) Guten Abend, gut’ Nacht ist ein seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekanntes Gedicht deutschsprachiger Volkspoesie. In der Vertonung von Johannes Brahms unter dem Titel Wiegenlied (im englischsprachigen Raum auch als Brahms’ Lullaby bekannt) wurde es zu einem der bekanntesten Schlaflieder .

  2. Johannes Brahms (7. května 1833, Hamburk – 3. dubna 1897, Vídeň) byl německý hudební skladatel, klavírista a dirigent. Ve své tvorbě usiloval o syntézu starších kompozičních forem z období klasicismu a romantismu .

  3. Meet Johannes Brahms, the Janus-like face of Romanticism. Get to know all the great composers with BBC Music's insightful online guides

  4. Johannes Brahms (* 7. máj 1833, Hamburg, Nemecko - † 3. apríl 1897, Viedeň, Rakúsko-Uhorsko) bol nemecký hudobný skladateľ. Je považovaný za jedného z najvýznamnejších hudobných skladateľov, s rozsiahlym a vzácne vyrovnaným dielom vysokej kvality.

  5. Deutsches Historisches Museum

  6. 7. Jan. 2022 · In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 07. Januar 2022 geht es um Johannes Brahms, der den Frauen abschwört.

  7. Mai 1833 wurde Johannes Brahms in Hamburg-Altona als zweites von drei Kindern geboren. Seine Vorfahren waren niedersächsischen und norddeutschen Ursprungs. Brahms’ Vater, Johann Jakob Brahms (1806-1872), war der erste aus einer Familie, in der es ansonsten ausschließlich Handwerker und Beamte gab, der den Beruf eines Musikers ausübte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach