Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Puschkin hat in einem Drama die Vorlage für Modest Mussorgskis Oper Boris Godunow geschaffen. Puschkin konzentrierte sich auf die Spannung zwischen dem selbst ermächtigten Zaren und dem ebenfalls selbst ermächtigten Zarensohn. Sie gibt dem Geschehen eine psychologische Tiefe, die dem uralten Motiv der Aussetzung und Erhebung des Helden seine Geradlinigkeit nimmt.

  2. Boris, von Modest Mussorgski/Sergej Newski, Modest Mussorgski Boris Godunow (1869) nach dem Versdrama von Alexander Puschkin Sergej Newski Secondhand-Zeit (2020) nach Texten von Swetlana Alexijewitsch, Besetzung: Boris Godunow: Adam Palka, Fjodor / Die Aktivistin: Alexandra Urquiola, Xenia / Die Geflüchtete: Carina Schmieger, Xenias Amme / Die Mutter des Selbstmörders: Maria Theresa Ullrich ...

  3. Sein »Lieblingswerk« nannte Puschkin, Russlands größter Dichter, seine 1831 erschienene Szenenfolge über eine dramatische Episode der russischen Geschichte: Gegen Boris Godunow, nach dem gewaltsamen Tod des Zarensohns Dmitrij zum Alleinherrscher geworden, erhebt sich 1605 ein Herausforderer, der sich für jenen Dmitrij ausgibt.

  4. 19. Jan. 2024 · BORIS GODUNOW Modest P. Mussorgski Oper in vier Teilen (sieben Bildern) – 1868/69 Erste Fassung, „Ur-Boris“ von 1868/69 Text vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Alexander S. Puschkin (1825) und Nikolai M. Karamsins Geschichte des russischen Staates (1818) Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache

  5. 19. Mai 1995 · Boris Alexander Godunov was born on Sakhalin Island, and began studying dance at 9 at the Riga State Ballet School, where his mother enrolled him to prevent him from becoming "a hooligan," as he ...

  6. Alexander S. Puschkin Boris Godunow. Dem den Russen teuren Gedenken Nikolai Michailowitsch Karamsins widmet dieses von seinem Genius beseelte Werk in Ehrfurcht und Dankbarkeit Alexander Puschkin weiter >> Impressum: ∞: Nach oben: ∞: Datenschutz ...

  7. Plot Summary. Boris Godunov is a play written by famed Russian playwright and poet Alexander Pushkin. Originally written in 1825 and published in 1831 as a closet play, Boris was intended to be read by a sole reader or in small, private groups and was not approved by the Russian censor for public performance until 1866.