Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst-Lubitsch-Preis. Der Ernst-Lubitsch-Preis für die beste komödiantische Leistung im deutschen Film wird seit 1958 jährlich vom Club der Filmjournalisten Berlin e.V. verliehen. Die Idee, den nach Ernst Lubitsch benannten Preis zu stiften, stammt von Billy Wilder. Die erste Verleihung der figürlichen Trophäe erfolgte am 28.

  2. 28. Jan. 2018 · Ernst Lubitsch (1892-1947) ist kein Unbekannter. Er gehört zu den großen Gestalten der deutschen Filmgeschichte. Auch in Hollywood hat der Name Lubitsch heute noch einen ausgezeichneten Klang ...

  3. Nach der Uraufführung wurde Ernst Lubitschs Kohlhiesels Töchter 1920 leicht überarbeitet, um das Jugendverbot der Filmprüfstelle Berlin zu umgehen. Das Originalnegativ des Films ist nicht erhalten. So diente die Kombination dreier Zellulosenitrat-Kopien aus dem Danish Film Institute und dem Bundesarchiv 2023 als Grundlage für die digitale ...

  4. According to film historian/critic Scott Marks, "The Lubitsch Touch" was a phrase concocted by studio PR men eager to turn a great director, Ernst Lubitsch, into a brand name. As Marks points out, "the label adhered, and to this day, critics still bandy it about, ever hoping to unlock the mysteries of its meaning." Here are a few of the ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Ernst Lubitsch Collection (6 DVDs) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  6. Der Name Ernst Lubitsch steht für einige der besten Komödien der Filmgeschichte wie etwa "Ninotschka" (1939) mit Greta Garbo oder "Blaubarts achte Frau" (1938) mit Gary Cooper und Claudette Colbert. Der deutsche Emigrant war einer der Wegbereiter der sogenannten "Screwball-Comedy", in denen eher schwachen Männern von gewitzten und selbständigen Frauen der Kopf verdreht wurde. Der "Lubitsch ...

  7. Ein wirkliches Meisterwerk von Ernst Lubitsch aus dem Jahre 1942. Unglaublich wie er in diesem Jahr bereits eine gekonnte Satire über Hitlerdeutschland inszenieren könnte. 1000 mal besser als "Der große Diktator" von Chaplin. Sehr klug und witzig inszeniert mit Persiflagen über das Theater und die Allüren der Schauspieler. Definitiv ein ...

    • DVD
    • 3 Min.
  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ernst Lubitsch

    billy wilder