Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit diesem ergreifenden Spielfilm setzt Marc Rothemund seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fred Breinersdorfer (Buch), Sven Burgemeister (Produzent), Martin Langer (Kamera) und Hans Funck ...

  2. Wochenendrebellen ist eine deutsche Tragikomödie von Regisseur Marc Rothemund, die am 28.September 2023 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um eine Filmadaption der Autobiografie Wir Wochenendrebellen von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen Sohn Jason, die als Groundhopper verschiedene deutsche Fußballstadien besuchen.

  3. 7. Apr. 2005 · Marc Rothemunds Film liegen die erst seit 1989 zugänglichen Protokolle der Verhöre Sophie Scholls durch den Gestapobeamten Robert Mohr zugrunde, die bis dahin im Archiv der SED verschlossen waren. Seinen filmischen Vorgängern lagen diese Dokumente nicht vor. So porträtierten sie auch nicht eine Sophie Scholl aus ihrer Selbstsicht heraus, sondern durch die Perspektive ihrer Zellengenossin ...

  4. Marc Rothemund. Director: Sophie Scholl: The Final Days. After graduating from high school in 1988, Rothemund initially began working as a production manager and assistant director for his father and other filmmakers such as Bernd Eichinger.

  5. Pornorama (auch Pornorama oder die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts) ist eine deutsche Filmkomödie von Marc Rothemund aus dem Jahr 2007. Der Film spielt Anfang der 1970er Jahre und thematisiert – mit dem Konflikt der sexuellen Befreiungsbewegung mit der Polizei als Rahmen – die Geschichte des jugendlichen Polizeianwärters Bennie, der die Produktion eines amateurhaften ...

  6. Sein Sohn Marc Rothemund drehte über diese Epoche des deutschen Kinos den Film Pornorama. Bereits 1979 konnte der Regisseur sich als Sigi Rothemund mit der Weihnachtsserie Timm Thaler profilieren. In den Jahren 1981 und 1982 verfilmte er auch die Weihnachtsserien Silas und Jack Holborn mit Patrick Bach als Hauptdarsteller.

  7. Mit Marc Rothemunds Film verhält es sich somit wie mit einer wissenschaftlichen Arbeit: Die Faktenlage ist aktualisiert, die neue Verfilmung spiegelt die nun bis ins Detail bekannten Ereignisse der letzten sechs Tage im Leben der Widerstandskämpferin wider. Der Film setzt an bei den Vorbereitungen zur Flugblatt-Aktion in der Münchner Universität, bei der die Geschwister vom regimetreuen ...