Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Carl Peters (1856-1918) geboren in Neuhaus an der Elbe, Sohn eines Pfarrers, Klosterschüler, Privatdozent der Philosophie, Gründer der 'Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft'. 1884 gründete Peters mit Mitstreitern die 'Gesellschaft für Deutsche Kolonisation'. Seine Kolonialpolitik "will nichts Anderes, als die Kraftsteigerung und ...

  2. 18. Mai 2016 · Carl Peter Spielfilm aus dem Jahre 1941Youtube: https://youtu.be/O_pAWf5uD2U

    • 110 Min.
    • 5,9K
    • Kesselgucken Roulette Roulette Kesselgucken
  3. www.telepolis.de › features › Ich-bin-ich-3362436Ich bin ich | Telepolis

    16. Feb. 2014 · Sie gehören zu 51% uns. Aufnahmen zum Carl Peters Film. Mit Albers. Daraus wird etwas. 100 Neger aus der Gefangenschaft wirken da mit. Die armen Teufel stehen angetreten und zittern vor Angst und Kälte. Ich sehe Muster zum Peters-Film. Selpin macht da gute Arbeit." Es gibt einen Wochenschau-Bericht, in dem Hans Albers als Carl Peters den Minister und seinen Stab herumführt. Goebbels ...

  4. Die Liebe zum Imperium. Der Film setzt sich energisch mit der deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika an Hand der Lebensgeschichte des Dr. Carl Peters auseinander. Ein vorwiegend aus alten Fotos montierter, sparsam kommentierter Dokumentarfilm, der die deutsche Kolonialgeschichte ihres falschen Ruhms entkleidet. - Ab 16.

  5. Wie hier ein Werbeplakat für den Film "Die Reiter von Deutsch-Ostafrika" aus dem Jahr 1934 zeigt. ... Carl Peters (sitzend der Zweite v.l.) gilt als Gründer der deutschen Kolonie auf dem Gebiet des heutigen Tansania. (© picture alliance / United Arch ...

  6. Carl Peters (1941) starring Hans Albers, Fritz Odemar, Herbert Hübner and directed by Herbert Selpin. 3 Days Only: Save 25% on Plex Pass for Life Got personal media?

  7. www.murnau-stiftung.de › kinoprogramm › carl-petersCARL PETERS | Murnau Stiftung

    18. Jan. 2017 · Mit dem Propagandafilm CARL PETERS wollten die Nationalsozialisten dem frühen Vertreter des Kolonialismus ein Denkmal setzen, verfälschten dabei aber die historischen Zusammenhänge und Personendarstellungen, um diese ihrer Ideologie anzupassen. So wird beispielsweise die Kolonisation als politischer Fortschritt dargestellt, der aber durch die „bösen“ jüdischen und sozialdemokratischen ...