Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir haben 20 der besten Tanzfilme zusammengestellt, mit denen du das cineastische Tanzbein schwingen kannst, und verraten dir, wo du sie am besten streamen kannst. Mit dabei sind einige Musicalfilme, in denen viel und auf beeindruckende Weise getanzt wird. Da wäre zum Beispiel Cabaret aus dem Jahr 1972, bei dem der gefeierte Choreograf Bob ...

  2. Die späte Anerkennung, die ihr dann doch noch widerfährt, kann sie letztlich kaum noch an sich heranlassen – zu tief sitzt der bittere Schmerz. Dennoch ist Mit einem Tiger schlafen kein finsterer Film, sondern durchwirkt von der eigenwilligen Kraft, die Lassnigs Werke ausstrahlen. Gesehen auf der Berlinale 2024.

  3. 4. März 1993 · Hintergrund & Infos zu Der Duft der Frauen Der Duft der Frauen ist ein sehr freies Remake des italienischen Originals Der Duft ... Diese 38 Filme und Serien retten euer Wochenende. 27.06.2018 - 09 ...

  4. Er hat eine ungewöhnlich scharfe Zunge, er ist bissig und gemein, jähzornig im einen Moment, lammfromm im nächsten; er kann jemanden in Sekundenschnelle zur Weißglut treiben, aber - wenn er will - auch genauso schnell umgarnen mit seinem Charme. Der Whisky ist sein ständiger Begleiter und er ißt gerne gut; er liebt schöne Frauen und schnelle Wagen. Er ist ein begnadeter Tänzer, und er ...

  5. 27. Mai 2012 · Tänzer im "Moulin Rouge" Allein unter Frauen Halbnackte Tänzerinnen mit Federn auf dem Kopf sind das Markenzeichen des "Moulin Rouge". Männer schaffen es nur schwer auf die Bühne des Pariser ...

  6. Drei sind einer zu viel – so heißt das Motto dieser Oldie-Buhlerei. Der Witz hält sich in Grenzen, die Dialoge sind aus der Schublade, auf der „alles schon mal gehört“ steht. Und der routiniert aufspielenden Suzanne von Borsody merkt man an, dass sie hier unterfordert ist. Cast und Crew von "Der Liebhaber meiner Frau"

  7. Maestro (2023) Ein biografischer Film über den Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu seiner Frau Felicia Montealegre, beginnend mit dem Kennenlernen der beiden im New York der 1940er-Jahre bis zu Montealegres Krebstod im Jahr 1978. Der Film verbindet die Geschichte einer innigen, durch Bernsteins ...