Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drama mit Hildegard Knef nach dem Roman von Hanns Heinz EwersUser-Film-Bewertung [?]: 4.5 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben. Die junge Alraune ist von ...

  2. Alraune und der Golem ist der Titel eines deutschen Stummfilmdramas, das der schwedische Regisseur Nils Chrisander 1919 nach einem Drehbuch des Münchener Schriftstellers Richard Kühle für die Deutsche Bioscop GmbH Berlin inszenierte. Es ist den Genres Phantastischer Film und Horrorfilm zuzuordnen, denn Kühle versuchte, zwei damals aktuelle ...

  3. Alraune (1952) BRD , 1952. Ein Wissenschaftler erschafft die "perfekte", weil künstliche, Frau, die sich jedoch als ein Wesen ohne Seele entpuppt und Unheil und Verderben verbreitet. Start./. Arthur Maria Rabenalts Film ist bereits die vierte Version des Stoffes rund um den menschenähnlichen Wurzelstock der Mandragora, der »Blume unter dem ...

  4. Alraune, later renamed Unnatural: The Fruit of Evil, [2] is a 1952 black and white West German science fiction film, directed by Arthur Maria Rabenalt and starring Hildegard Knef and Erich von Stroheim. [3] The film is based on the 1911 novel Alraune by German novelist Hanns Heinz Ewers. [2] The plot involves a scientist (von Stroheim) who ...

  5. scifist.net › 2018/12/27 › alraune-2Alraune – Scifist.

    27. Dez. 2018 · The fourth film about the most prolific female mainstream movie monster of all time — Alraune — was the first one in sound. Movie star Brigitte Helm reprised her role as the artificiall…

  6. Nach der Erschaffung künstlicher Tiere erzeugt ein fanatischer Wissenschaftler aus den Körpern eines Gehenkten und einer Dirne einen synthetischen Menschen. Das gefühlskalte weibliche Wesen nimmt an seinem "Schöpfer", der ihm rettungslos verfallen ist, grausame Rache. Optisch bemerkenswerte Stummfilm-Adaption eines Romans von Hanns Heinz Ewers, in neuer Musikbearbeitung.

  7. www.filmportal.de › material › alraune-1Alraune | filmportal.de

    Der Film lebt von der Gestalt Alraunes, die durch Brigitte Helm eine Verwirklichung erfahren hat, die rundweg als meisterhaft anzusprechen ist. Man kannte ihre Dirnenfigur aus "Metropolis", man kennt den seltsamen Reiz ihrer Augen, die merkwürdige Form ihres scheinbar erstarrten Gesichts, das Keusche und doch Wild-Sinnliche ihres biegsamen ...