Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine 2014 abgeschlossene Untersuchung von vier in der Altersfreigabe umstrittenen Filmen zeigt hingegen: Filme ermöglichen symbolische Verarbeitungsprozesse, die Jugendlichen Anknüpfungspunkte für die kritische Auseinandersetzung liefern und die Entfaltung von Identität und Persönlichkeit fördern können. Durchgeführt wurde das Projekt ...

  2. Betrachtet man die Ebene der Ich- Identität'm Hinsicht auf das Phänomen systemsprengender Heranwachsender, können sowohl der Aspekt der kulturellen Definition der Situation als auch die soziale Vereinigung als adäquate Instrumentarien für die Auseinandersetzung mit der eignen Identität angesehen werden. Besonders im digitalen Zeitalter üben Medien eine enorme Beeinflussung auf Kinder ...

  3. 9. Jan. 2022 · Pleasure. Sonntag, 9. Januar 2022. „Pleasure“ // Deutschland-Start: 13. Januar 2022 (Kino) // 11. März 2022 (DVD/Blu-ray) Die 19-jährige Linnéa ( Sofia Kappel) hat einen Traum: Sie möchte ein Porno-Star werden! Da dies in ihrer Heimat, einer schwedischen Kleinstadt, jedoch nicht so einfach ist, packt sie ihre Koffer und zieht in die USA.

  4. Entdecke die besten Filme aus Deutschland - Türke: Auf der anderen Seite, Almanya - Willkommen in Deutschland, Die Fremde, Das Lehrerzimmer...

  5. Die Schule wird dabei mit einbezogen und es werden mögliche Ansätze für eine Auseinandersetzung von Seiten der Schüler aufgezeigt (siehe 2 und 3). In einem nächsten Schritt soll gezeigt werden, weshalb das Medium Film im Schulunterricht eingebunden werden sollte und warum dieser Film für den Unterricht von Interesse ist (siehe 4 und 5 ...

  6. 30. Juli 2021 · Es wird gezeigt, dass Kracauers Zugänge zum Film und die Bedeutung, die er visuellen Medien wie der Fotografie und dem Film für die Kultur der Moderne zuschreibt, sich mit seinen frühen Arbeiten zu Metaphysik und Religion spannungsreich in Beziehung setzen lassen und dieses Spannungsverhältnis sich auch in seinen späteren Auseinandersetzungen mit dem Film fortschreibt. Dem Film werden ...

  7. Die bisherige Auseinandersetzung mit der Verantwortung der Deutschen für die nationalsozialistischen Verbrechen wurde als gesamtgesellschaftliches Problem begriffen und es gerieten zum einen die personellen Kontinuitäten in Politik, Verwaltung und Wissenschaft sowie die Integration der Täter und Parteigänger in die Kritik, zum anderen wurde die Frage nach dem individuellen Verhalten im ...