Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gösta Berling, a recently defrocked priest, encounters a series of adventures and loves on his tumultuous path to redemption. This mammoth production—including a burning mansion and a chase across a frozen lake—is one of the last films of Sweden’s silent golden age.

  2. The Saga of Gosta Berling (a.k.a. Gösta Berlings saga) is reckoned to be Svensk's most expensive production, a sweeping romantic melodrama of epic proportions adapted from one of Sweden's most revered novels by the Novel Prize winning author Selma Lagerlöf. It was the crowning achievement in the career of Mauritz Stiller, a titan among Sweden's filmmakers, whose penchant for elaborate visual ...

  3. Folgen. Gösta Berling. Roman Taschenbuch – 1. Dezember 1997. von Selma Lagerlöf (Autor) 4,3 50 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Selma Lagerlöf, Gösta Berling, Roman, Ausgabe 1962. Mehr lesen.

  4. 31. Dez. 2022 · Nils Holgersson - liebevolles Porträt Schwedens. Selma Lagerlöf in ihrem Arbeitszimmer auf Mårbacka. "Die Legende von Gösta Berling" zählt mittlerweile zu den Klassikern der schwedischen ...

  5. 9. Juni 2022 · WDR 5 Gösta Berling - Hörbuch 09.06.2022 01:30 Min. Verfügbar bis 10.06.2027 WDR 5. Klassiker der Weltliteratur, gelesen von der ersten bis zur letzten Seite. Dazu Expert*Innengespräche zu den ...

  6. www.filmportal.de › person › greta-garbo_ce8b5f0f1bbd4ef4ac4aGreta Garbo | filmportal.de

    15. Apr. 1990 · "Gösta Berlings Saga" (R: Mauritz Stiller) aus dem Jahr 1924 wurde in Deutschland ein noch größerer Erfolg als im Entstehungsland Schweden. Dementsprechend plante Stiller für seinen Schützling umgehend zusammen mit der deutschen Produktionsfirma Trianon die Realisierung des Films "Die Odaliske von Smolensk", für den er Garbo im November 1924 nach Berlin holte. Das Projekt scheiterte ...

  7. After only 4 weeks, Gösta Berlings Saga had grossed 750,000 Reichsmarks in Germany alone. Sometimes titled The Story, The Legend, or The Atonement of Gösta Berling. The 1970s restored version from the Swedish Film Institute, rans over three with a 10-minute intermission between parts I and II. Gösta is pronounced with a soft G–'yoes-ta'.