Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie jetzt unsere 30er Sparpacks. Thermopad keeps you warm! Stundenlange Wärme mit den Premium Aktivkohlewärmern von Thermopad!

    • Funktionsweise

      Erfahren Sie mehr über die

      Funktionsweise von Thermopad.

    • Anmelden

      Melden Sie sich jetzt an

      oder registrieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Kalte Füße können verschiedene Ursachen haben, darunter kalte Außentemperaturen, Durchblutungsstörungen wie PAVK und das Raynaud-Syndrom, Nervenprobleme, insbesondere bei Diabetikern, und auch stress- oder medikamentenbedingte Faktoren können zu kalten Füßen führen. Aufgrund der vielen verschiedenen Ursachen, ist es wichtig zu verstehen, was hinter deinen kalten Füßen steckt. Denn ...

  2. 15. Nov. 2022 · Zehn bis 15 Minuten reichen aus. Verstärken kann man den Effekt, indem man Beinwell oder Arnika ins Wasser gibt. Die Kräuter fördern die Durchblutung. Morgens regen heiß-kalte Wechselduschen den Blutkreislauf an. So bleiben die Füße den ganzen Tag warm. Zum Artikel Alle Bildergalerien. Home > Medikamente > Hausmittel > Kalte Füße: Zehn ...

  3. Gegen kalte Füße im Winter hilft in erster Linie das richtige Schuhwerk. Je dicker die Sohle und je weiter entfernt vom kühlen Boden, desto wärmer bleiben die Füße. Tragen Sie außerdem Socken aus Wolle oder Kaschmir. Gefütterte Stiefel sind ebenfalls eine gute Wahl, da das Fell im Inneren für zusätzliche Wärme sorgt.

  4. 11. Juli 2019 · Eine der häufigsten Ursachen für kalte Hände und Füße sind Durchblutungsstörungen, die durch einen ungesunden Lebensstil begünstigt werden können. Rauchen, Bewegungsmangel und Stress können dazu führen, dass die Blutgefäße verengt werden und die Durchblutung gestört ist. Um kalte Hände und Füße zu vermeiden, sollten folgende ...

  5. Kalte Füße ist ein Film von Wolfgang Groos und Stefan Essl mit Heiner Lauterbach, Emilio Sakraya. Synopsis: Der junge Kleinganove Denis (Emilio Sakraya) hat jede Menge Schulden und ist daher ...

  6. Kalte Füße kommen oft von mangelnder Durchblutung. Gerade bei kälteren Temperaturen sollte man darauf achten, die Blutzufuhr nicht zu behindern. Das kann durch zu enge Schuhe oder auch enge Socken entstehen. Mit Massagen, Fußbädern oder Cremes kann die Durchblutung angeregt werden. Bei sehr kalten Temperaturen kann auch im Bett für eine ausreichende Wärme gesorgt werden. Dicke Socken ...

  7. Das Erkältungsrisiko lässt sich jedoch vermindern, wenn Betroffene ihre Füße warmhalten. Denn überraschenderweise beginnt mit kalten Füßen so manche Störung des Kreislaufes. Sie führen nicht selten zu Schnupfen, einer Erkältung oder grippalen Infekten. „Das Immunsystem kann nur dann richtig arbeiten, wenn die Organe ausreichend mit ...