Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Führung von Jagdhunden. Gesundheitlich, hygienische Aspekte bei der Beurteilung des Wildbrets. Tier- und Naturschutz. Wer den Jagdschein einmal erhalten hat, kann ihn jedes Jahr ohne weitere Nachprüfung verlängern lassen. Aber auch mit dem Jagdschein darf in Deutschland nur mit der Zustimmung des entsprechenden Revierleiters jagen.

  2. Erste Hinweise auf gezielte Jagd nach Beutetieren stammen von Homo erectus. Aus Funden von Steinwerkzeugen und Tierknochen mit Schnittspuren dieser Gerätschaften ist zu schließen, dass eine Zerlegungstechnik entwickelt war. So konnte Jagdbeute, die in größeren Mengen gemacht wurde, intensiv und systematisch ausgeschlachtet werden.

  3. Die Jägerprüfung, die auch als „Grünes Abitur“ bezeichnet wird, ist eine staatlich anerkannte Prüfung, die in drei Teile gegliedert ist: Die Schießprüfung, eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. Den genauen Ablauf regeln die Prüfungsordnungen der Länder. Voraussetzungen dafür sind ein Mindestalter von 15 Jahren, ein ...

  4. "Menschenjagd" und habe das Buch zunächst eher zögerlich aufgeschlagen. Je mehr ich jedoch in die Geschichte eingetaucht bin, je begeisterter war ich, denn "Menschenjagd" besitzt alles, was ich mir bei einem Buch wünsche: Ein packender Schreibstil, Spannung, interessante Figuren und eine oftmals unvorhersehbare Handlung.

  5. Menschenjagd ist eines der Bücher, die King in den 80er Jahren unter seinem Pseudonym Richard Bachman herausgebracht hat, und das hat man auch am Schreibstil gemerkt, den ich als recht steif empfand. Auch daran musste ich mich erst einmal gewöhnen. Es ist eben doch kein King - es ist ein Bachman. Wie auch bei Todesmarsch bleibt er sehr auf Distanz zu seinen Figuren, schafft es aber trotzdem ...

  6. 11. Feb. 2024 · Archäologische Funde belegen, dass bereits der Homo erectus vor 1,7 Mio. Jahren Jäger und Sammler war. Somit gehört die Jagd zu einem der ältesten Berufe der Menschheit. Mit der Sesshaftigkeit vor rund 10.000 Jahren begannen die Menschen Ackerbau und Viehzucht zu betreiben, wodurch die Jagd nur noch eine nachrangige Rolle für die ...

  7. Warum Jäger jagen gehen. 2. Februar 2018 (DJV) Berlin. Der DJV hat den Jägernachwuchs zur Motivation für den Jagdschein befragt. Die Ergebnisse zeigen: Jungjägern geht es um Naturerlebnis und -schutz sowie gesundes Fleisch. Fast jeder Zweite will sich ehrenamtlich engagieren. Jäger mit Fernglas bei Abenddämmerung (Quelle: Kauer/DJV)