Yahoo Suche Web Suche

  1. Einführung DSGVO - Hilfestellungen & Tipps für Datenschutzbeauftragte. Jetzt sichern. Wie Sie als Datenschutzbeauftragter Ihre Leistungen in einem Bericht festhalten.

  2. Sichern Sie Ihre Daten und Kunden – Vertrauen Sie unseren Datenschutzexperten! Schützen Sie Ihre Firma vor Bußgeldern – Externer Datenschutzbeauftragter von Sentiguard!

  3. Nutzen Sie das Muster, um die Datenschutzerklärung für Ihre Website zu erstellen. Füllen Sie Ihre persönlichen Angaben direkt in die Mustervorlage: Jetzt downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2022 · Da das Betreiben einer Website ohne Datenerhebung heutzutage praktisch nicht mehr stattfindet, sollte auch jede Website mit einer Datenschutzerklärung ausgestattet sein. Damit verhindern Sie Abmahnungen und liefern einen wichtigen Service für Ihre Besucher.

  2. 20. Jan. 2020 · Solche Umfragen haben dabei vor allem eines gemein: Sie erheben oftmals personenbezogene Daten und deswegen greift die DSGVO. Dabei ist es egal, ob diese Umfragen analog oder als Onlineumfragen durgeführt werden, der Datenschutz ist hierbei also enorm wichtig. Wir haben für Sie Tipps und Tricks zu Umfragen zusammengestellt und erklären ...

  3. 27. Feb. 2024 · Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) hält detailliert fest, wann Behörden Daten erheben, wie sie diese abspeichern und verarbeiten dürfen und welchen Vorgaben die Übermittlung dieser Daten genügen muss. Zunächst dürfen nur jene Daten erhoben, gespeichert und genutzt werden, welche die Behörde zwingend benötigt, um ihre Aufgabe zu erledigen.

  4. 31. Jan. 2022 · Mai 2018 ist EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wie Sie als Verbraucher von ihr profitieren, lesen Sie hier. Seit dem 25. Mai 2018 profitieren Sie als Verbraucher in der EU von einem europaweit einheitlichen Datenschutzrecht. Unternehmen können nicht mehr in das Land mit dem niedrigsten Datenschutz-Niveau ausweichen.

  5. 27. Feb. 2024 · Grundsätzlich lassen sich die Datenschutz-Gefahren einteilen in zwei Arten, die unterschiedliche Zwecke verfolgen: Werbezwecke. Kriminelle/missbräuchliche Zwecke. Meistens geht es dabei um Geld. Allerdings kann es im missbräuchlichen Bereich auch zu persönlichen Schädigungen kommen, etwa durch Cybermobbing.

  6. Suche hier nach deinem idealen kostenlosen Bild zum Herunterladen. Gratis für kommerzielle Zwecke Keine Namensnennung nötig Hochwertige Bilder.

  7. 28. Sept. 2023 · Was bedeutet eigentlich personenbezogene Daten, Einwilligung oder Datenschutz-Folgenabschätzung? In unserem digitalen Wörterbuch zum Thema Datenschutz finden Sie kurze und verständliche Erklärungen zu häufig genutzten Begriffen rund ums Datenschutzrecht. So können Sie sich besser über Ihre Rechte und Pflichten informieren und schützen.