Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterm Radar ist ein deutscher Fernseh - Thriller von Elmar Fischer aus dem Jahr 2015. Er thematisiert die Bedrohung westlicher Gesellschaften durch modernen islamistischen Terrorismus sowie die durch ihn bewirkte Tendenz zu mehr Überwachung und lotet so die großen Gegenpole demokratischer Rechtsstaaten aus: Freiheit und Sicherheit.

  2. In dem TV-Thriller Unterm Radar versuchen Christiane Paul und Heino Ferch die Hintergründe eines Attentats in Berlin aufzudecken. Komplette Handlung und Informationen zu Unterm Radar

  3. Sieben Tote, darunter ein Kleinkind, 40 Schwerverletzte: Ein Selbstmordattentäter hat sich in einem Berliner Bus in die Luft gesprengt. In der Nacht darauf stürmt eine Spezialeinheit die Wohnung von Richterin Elke Seeberg (Paul).

  4. 28. Aug. 2020 · In „Unterm Radar“ soll eine junge Frau an einem Terroranschlag beteiligt gewesen sein, zum Entsetzen ihrer als Richterin arbeitenden Mutter. Der TV-Thriller greift hier die Diskussion um die Balance aus Freiheit und Gleichgewicht auf, bleibt jedoch sowohl bei der Diskussion selbst wie auch den Figuren an der Oberfläche ...

  5. Unterm Radar ist ein Film von Elmar Fischer mit Christiane Paul, Heino Ferch. Synopsis: Trotz Terrorwarnung kann in Berlin ein Sprengstoffanschlag auf eine Buslinie nicht verhindert werden....

  6. „Unterm Radar“ erzählt zwei Geschichten. Die, die den immens spannenden Fernsehfilm emotional am eindringlichsten prägt, ist die Geschichte der Mutter, für die es „absolut undenkbar“ ist, dass ihre Tochter an diesem Bombenattentat beteiligt sein könnte, die schließlich aber doch ins Zweifeln gerät. Eine Frau zwischen Wut und purer ...

  7. www.filmportal.de › film › unterm-radar_45e7b7fb2eca485fa7feafUnterm Radar | filmportal.de

    Unterm Radar. Deutschland 2015 TV-Spielfilm. Inhalt. Trotz vorhergehender Terrorwarnungen kann eine verheerende Bombenexplosion mitten in Berlin nicht verhindert werden. Wenig später stürmt ein Spezialkommando des BKA die Wohnung der Richterin Elke Seeberg.