Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2023 · A still from Twentynine Palms (2003). The images drain the streets of people; the few faces that we do see register as if they wandered off and stumbled upon the wrong place. There’s no rhyme or reason to the zone. A car passes by the couple on an empty trail, but it’s impossible to look inside. Most of the time, there’s no one else about ...

  2. David, ein freier Fotograf, und Katia, seine Freundin und Modell, sind in der kalifornischen Mojave-Wüste im Geländewagen unterwegs. Zwischen beunruhigender Sprachlosigkeit und wild zelebrierter ...

  3. Woody Allen: 29 Palms features decent visuals, acting, and an interesting albeit overplayed storyline, and should be better than it is - but the climax, writing, and editing makes it feel like a Val Waxman film. (See me in my 2002 film "Hollywood Ending" - also check out the Bomar Bunch review on that as well!)

  4. Das Paar von Twentynine Palms spiegelt letztlich beides, die Einsamkeit zu zweit und die nicht totzuschlagende Sehnsucht nach Liebe, Nähe, Verständnis. Oder nach Windrädern am Wegesrand, so romantisch wie Sonnenblumen. 21.03.2007 Filmkritik von Peter Gutting Seite drucken. Der Film steht bis zum 28.02.2022 in der Arte-Mediathek.

  5. 16. Feb. 2014 · Die Welt um das kleine Wüstenstädtchen Twentynine Palms ist feindlich: Wenn das Pärchen über die Straße geht, wird es bereits von vorüberfahrenden Rednecks beschimpft. Und tatsächlich scheinen der coole Fotograf und das filigrane Model im Kapuzen-Shirt so gar nicht in diese erstarrte Umgebung zu passen. Doch meist sind ...

  6. 28. Jan. 2022 · 29 Palms ist ein Film von Leonardo Ricagni. Synopsis: Ein Auftragsmörder erhält den Auftrag, eine aus einem Casino verschwundene Tasche voller Geld wiederzubeschaffen. Doch die gerät an eine ...

  7. Twentynine Palms ist ein Liebesdrama mit Horrorfilm-Elementen von Bruno Dumont, dessen Außenaufnahmen im Jahr 2003 im Joshua-Tree-Nationalpark in Kalifornien gedreht wurden. Erst im Jahr 2007 kam der Film in Deutschland in Originalfassung mit deutschen Untertiteln in die Kinos. Im September 2009 lief im deutschen Fernsehen eine synchronisierte Fassung auf 3sat.