Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezension. Patrick Süskind beschreibt in seinem Roman „Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1985 im Diogenes Verlag, das unkonventionelle Leben des genialen Parfumherstellers Jean-Baptiste Grenouille. Das Geschehen umfasst den gesamten Lebenslauf des Protagonisten, von seiner Geburt im Jahr 1738 bis ...

  2. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. In dem Roman „Das Parfum“, geschrieben von Patrik Süskind im Jahre 1985, geht es um das Leben eines geruchlich sehr begabten Mannes, Jean-Baptiste Grenouille. Er wird im 18. Jahrhundert in Paris geboren und wächst dort ohne Eltern auf. Später zieht er in Frankreich herum und tötet dabei 26 ...

  3. 15. Feb. 2023 · Jean-Baptiste Grenouille ist die Hauptfigur in »Das Parfum«, deren Lebensweg vom 17. Juli 1738 bis zum 29. Juni 1767 den Mittelpunkt der Romanhandlung darstellt. Alle anderen Figuren sind lediglich Nebenfiguren und drehen sich um Grenouille als Zentrum. Grenouille hat einerseits menschliche Züge, ist aber wie viele der anderen Figuren ...

  4. 29. März 2019 · März 2019, 18:56 Uhr. Patrick Süskind. (Foto: Alfred Haase) Gerade ist der große, öffentlich nicht anwesende Schriftsteller Patrick Süskind 70 Jahre alt geworden, und da ist die Erinnerung an ...

  5. 8. Okt. 2018 · Patrick Süskind: Perfume, Penguin Modern Classics, (German title: Das Parfum, 1985). English translation: John E. Woods. Patrick Süskind was born in Ambach, in southern Germany, in 1949. He ...

  6. 15. Nov. 2011 · Der Satz stammt von dem Historiker Ludwig Hammermayer, gemünzt ist er auf Hammermayers berühmtesten Studenten, auf Patrick Süskind aus Seeheim am Starnberger See. Urplötzlich hatte sich der ...

  7. Süskind schreibt nicht in einem festen Stil, was es schwierig macht, ihn exakt einzuordnen. Vielmehr charakterisiert er sich durch die Stilmischung (Frizen/Spancken 102–106). Umgangssprache lässt sich in »Das Parfum« ebenso finden wie gesprochene Sprache oder Amtssprache. Neben der Hochsprache finden sich Dialektwörter, wie »Topfen« (17), »hutschte« (22) oder »Odelgestank« (151).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Süskind

    patrick Süskind