Yahoo Suche Web Suche

  1. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Unterhaltung

      Humor, Musik, Show

      Entspannen Sie mit TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2024 · Millie Bobby Brown, geboren 2004, hatte ihren großen Durchbruch mit der Netflix-Serie "Stranger Things" sowie mit ihrer Rolle als Enola Holmes im gleichnamigen Film-Franchise. Außerdem wurde sie 2018 zur jüngsten Sonderbotschafterin der UNICEF ernannt und vom TIME Magazine zu einer der "100 einflussreichsten Personen" gekürt.

  2. 27. Feb. 2021 · Schon zu Beginn seiner Karriere machte der später vielbeschäftigte Schauspieler Jaecki Schwarz mit einem Film ganz besonders auf sich aufmerksam. Am 26. Februar feierte er seinen 75. Geburtstag.

  3. The most personal film ever made by Konrad Wolf, an East German filmmaker, is a contemplation of his own experiences during the final stages of World War II. Undoubtedly, it stands as his crowning achievement. Within this film, we bear witness to the fate of the 'far-flung and neglected motherland,' as described by a 19-year-old young man who was born in Germany but raised in Moscow. Gregor ...

  4. Biografie von Jaecki Schwarz. Jaecki Schwarz ist ein deutscher Schauspieler. Nach einer Lehre zum Fotochemiefacharbeiter absolvierte er von 1965 bis 1969 sein Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” in Potsdam-Babelsberg. Bereits während des Studium spielte er 1967 die Hauptrolle des Gregor Hecker im Film Ich war ...

  5. Schreibe die Zahl als Wort. 1 = eins 10 = zehn 2 = zwei 3 = drei 4 = vier 5 = fünf 6 = sechs 7 = sieben 8 = acht 9 = neun 11 = elf 12 = zwölf 14 = vierzehn 15 = fünfzehn 17 = siebzehn 18 = achtzehn 16 = sechzehn 13 = dreizehn 19 = neunzehn 20 = zwanzig. 13.

  6. April 1945 - Rückkehr unter neuer Flagge: Ein deutscher Emigrant kehrt als sowjeticher Leutnant in die Heimat zurück. Ein stark autobiografisch gefärbter Film des Regisseurs.

  7. Die Neunzehn. Die Neunzehn, auch Die Jugend unserer Väter (Originaltitel: Юность наших отцов, Junost naschich otzow ), ist ein sowjetischer Spielfilm unter der Regie von Michail Kalik und Boris Ryzarew aus dem Jahr 1958 nach dem Roman Die Neunzehn (Originaltitel: Разгром, Rasgrom) von Alexander Fadejew aus dem Jahr 1927.