Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MENSCHEN&TIERE. Ein Film über Tiere und ihre Menschen. oder wie sich der Mensch im Tier spiegelt. Ein Dokumentarfilm von Bernhard Koch. „Mit erstaunlicher Sensibilität und Intimität umgesetzter, feinsinniger Film über das Miteinander von Mensch und Tier in einer schnelllebigen, durchtechnisierten Welt.“ spielfilm.de.

  2. Die lustige Welt der Tiere jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei freenet Video, maxdome verfügbar. Die lustige Welt der Tiere ist ein südafrikanischer Tierfilm des Regisseurs Jamie Uys aus dem Jahr 1974.

  3. Wir sind keine Engel (Originaltitel: We’re No Angels) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Michael Curtiz aus dem Jahr 1955. Sie basiert auf dem Bühnenstück Eine schöne Bescherung (Originaltitel: La cuisine des anges ) von Albert Husson aus dem Jahr 1953.

  4. Du kannst "Wir sind keine Engel" bei Apple TV, Amazon Video, Sky Store online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, Sky Store als Download kaufen. Inhalt Die beiden entflohenen Sträflinge Ned und Jim landen durch eine Verwechslung plötzlich als lang vermisste Priester in einem Kloster.

    • 106 Min.
  5. 12. Aug. 2023 · CGI gibt es bereits seit den 1970er Jahren und ist aus der Filmlandschaft heutzutage nicht mehr wegzudenken. Stellt sie also die Alternative zu lebenden Tieren in Filme dar? „Lassie: Ein neues Abenteuer“ läuft derzeit im Kino. Doch sind Filme mit echten Tieren noch zeitgemäß? Und wie tierfreundlich sind die Dreharbeiten wirklich? .

  6. 29. Okt. 2021 · Einige Filme haben den Haftungsausschluss „Keine Tiere wurden verletzt“ verwendet, ohne ihn zu verdienen und ohne Erlaubnis der AHA. In diesem Fall schickt die AHA den mit den Produktionen verbundenen Studios und Verleihern eine Unterlassungserklärung Schreiben, in dem gefordert wird, dass die nicht autorisierten Haftungsausschlüsse aus den Kino- und DVD-Veröffentlichungen der Filme.

  7. 12. März 2024 · Der fleischessende Mensch hat es geschafft zu verdrängen, dass er Tiere isst, die vorher getötet werden müssen. Der tiefgründige Dokumentarfilm von Grimme-Preisträger David Spaeth geht zu ...