Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause! Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aimée & Jaguar. Originaltitel: Aimée & Jaguar - Regie: Max Färberböck - Drehbuch: Max Färberböck und Rona Munro, nach dem Roman "Aimée und Jaguar" von Erica Fischer - Kamera: Tony Imi - Schnitt: Barbara Hennings - Musik: Jan Kaczmarek - Darsteller: Maria Schrader, Juliane Köhler, Johanna Wokalek, Heike Makatsch, Elisabeth Degen, Detlev ...

  2. Aimée & Jaguar schmieden Zukunftspläne, schreiben einander Gedichte, Liebesbriefe, schließen einen Ehevertrag. Als Jaguar-Felice ihrer Geliebten gesteht, dass sie Jüdin ist, bindet dieses gefährliche Geheimnis die beiden Frauen noch enger aneinander. Doch ihr Glück währt nur kurz. Am 21. August 1944 wird die Jüdin Felice verhaftet und ...

  3. 18. Feb. 1999 · Juliane Köhler als Lilly macht deren spannende Entwicklung von der naiven Hausfrau zur mutigen Geliebten in jeder Phase plausibel. Sie ist die Entdeckung des Films: Ihr Gesicht, ihr ganzer Körper erbebt in einem Strudel widersprüchlicher Emotionen. Weil sich der Dreh von "Aimée & Jaguar" in die Länge zog, verlor Juliane Köhler ihr ...

  4. Aimée & Jaguar 2h 7m Drama Directed By: Max Färberböck In Theaters: Feb 10, 1999 Streaming: May 9, 2017 Senator Film Produktion GmbH ...

  5. 18. Feb. 1999 · Aimée & Jaguar: Lesbisches Liebesdrama. Jüdin Maria Schrader verliebt sich im Dritten Reich in eine Arierin

  6. 19. Okt. 2023 · Mit “Aimée & Jaguar” ist nun am Zentraltheater die intensive Inszenierung einer lesbischen Liebesgeschichte zu sehen. Von Balthasar Zehetmair “Lilly, ich bin Jüdin.” Das Wort verhallt. 15 Sekunden pure Stille im kleinen Saal des Zentraltheaters München. 15 lange Sekunden voller Beklemmung, Berührung und Bedeutungsschwere. Eine einfache Aussage, ein langer Moment, ein emotionaler ...

  7. Aimée & Jaguar schmieden Zukunftspläne, schreiben einander Gedichte, Liebesbriefe, schließen einen Ehevertrag. Als Jaguar-Felice ihrer Geliebten gesteht, dass sie Jüdin ist, bindet dieses gefährliche Geheimnis die beiden Frauen noch enger aneinander. Doch ihr Glück währt nur kurz. Am 21. August 1944 wird die Jüdin Felice verhaftet und ...