Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.projekt-gutenberg.org › schnitzl › reigenReigen - Projekt Gutenberg

    Der junge Herr sieht ihr nach, bei der Tür wendet sich das Stubenmädchen nach ihm um; der junge Herr schaut in die Luft. – Das Stubenmädchen dreht den Hahn der Wasserleitung auf, läßt das Wasser laufen. Währenddem geht sie in ihr kleines Kabinett, wäscht sich die Hände, richtet vor dem Spiegel ihre Schneckerln.

  2. Epoche. Du suchst nach Hintergrundinformationen zu Arthur Schnitzlers Werk „Reigen“? Hier findest Du sie! Lies eine anschauliche Kurzbiografie über den Autoren Arthur Schnitzler und Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte des „Reigen“. Erfahre, warum dieses Stück als so skandalträchtig angesehen wurde, und welche heutzutage kaum ...

  3. Schnitzler, Arthur: Reigen. Text und Kontext, hg. v. Mario Leis/ Natali-Eirini Petala-Weber, Stuttgart: Reclam 2014. Arthur Schnitzlers „ Reigen“, 1897 entstanden und rückblickend das erfolgreichste Bühnenstück des Autors, thematisiert in zehn Dialogen heterosexuelle Begegnungen zwischen Figuren unterschiedlichster Gesellschaftsschichten.

  4. Reigen Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 3.1 Biografischer Überblick 3.2 Historischer Kontext: Die k. u. k. Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und das Fin de siècle 4. Sexualität im Kontext des Reigen 4.1 Arthur Schnitzlers Liebeshändel 4.2 Die »ungeschriebenen Regeln der Liebe«

  5. Obwohl „Reigen“ ein Bühnenstück ist, ist es nicht wie ein klassisches Drama aufgebaut. Es handelt sich um eine Szenenfolge, in der Episoden aneinandergereiht sind. Die Episoden könnten auch allein stehend Sinn ergeben. Die Struktur des Bühnenstückes, das weder Komödie noch Tragödie ist, hat keine Exposition, keinen Höhepunkt, keine ...

  6. Reigen seems to be a man guided by principles and is very socially and emotionally intelligent, as he believes that hurting other people is wrong and reminds Mob of that often, demonstrating his very honorable and noble side covered by his shady business. When he entered into the Claw headquarters, the subordinates found him to be a very kind and honorable man, and even after they realized he ...

  7. Arthur Schnitzler seziert in seinem Reigen, 1920 skandalträchtig in Berlin uraufgeführt und bis 1982 von ihm selbst mit einem Spielverbot belegt, die Masken der Gesellschaft. Der Autor untersucht mit seiner literarischen Psychologie die Anatomie der Seele – und genau das macht auch Yana Ross in ihrer Regiearbeit. Für ihre neuste Inszenierung treiben zehn international renommierte Autor ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Reigen

    Reigen schnitzler
    Reigen wien
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach