Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir ermöglichen dir dein Filmstudium am weltweit größten Mediencampus. Bachelor mit Hilfe der praxisnahen Aus- & Weiterbildung des SAE Institute. Jetzt bewerben!

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Videothek mit kurzen Schulfilmen für den Einsatz im Unterricht der Fächer: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Musik, SoWi, Geographie, Musik, Technik, Kunst, Sport. Die neu produzierten Filme sind lehrplangebunden und schulformübergreifend. Ein Teil der Filme ist frei über die Seite zugänglich, darüber hinaus gibt es einen Onlineshop mit kostenpflichtigen Downloads.

  2. DVD & Blu-ray. Film vormerken. 1. Entdecke die besten Filme aus Deutschland - Schulklasse: Die Feuerzangenbowle, Finsterworld, Fack ju Göhte, Das schweigende Klassenzimmer...

  3. 22. Apr. 2022 · planet schule ∙ WDR. Woher kommt unser Fleisch? Aus Massentierhaltung oder nachhaltiger Landwirtschaft? Der Film porträtiert mehrere Landwirte aus Baden-Württemberg, die auf unterschiedliche Weise Fleisch für den Markt produzieren. Alle beschäftigt die Frage, wie man wirtschaftlich erfolgreich sein kann.

    • 30 Min.
  4. Mini-Triff. Antonio Vivaldi: Einer der wichtigsten Musiker des Barocks. Film. Der Italiener Antonio wird zu einem der berühmtesten Komponisten des Barock und durch sein Werk „Die vier Jahreszeiten“ weltweit bekannt. Die Liebe zur Musik hat ihm sein Vater vererbt, der ihm als Kind schon Geigenunterricht gibt. Er wird Priester, entschließt ...

  5. 7. Dez. 2000 · No More School: Directed by Marco Petry. With Daniel Brühl, Jasmin Schwiers, Niels-Bruno Schmidt, Mina Tander. The last weeks of school have begun; before graduation, the boys catch their last chance to really have fun with friends and all the girls.

  6. 7. Dez. 2000 · Schule - alle Infos zum Film: Schule ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2000. Regie führte Marco Petry, produziert wurde er von Uschi Reich und Bernd Eichinger.

  7. Im Mittelalter lebten die Menschen mit der Natur und passten sich ihr an anstatt sie zu beherrschen. In szenischen Rekonstruktionen schildert die Sendung das Leben der Bauern in der dörflichen Gemeinschaft. Sie zeigt ihre Tagesarbeit auf dem Hof und deren Organisation. Dazu gehören das Fruchtbarmachen und die Bearbeitung der Böden in der Dreifelderwirtschaft, der Anbau und die Verarbeitung ...