Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Delegation (Film) Drei Wochen in Jerusalem; Du sollst nicht lieben; La Dune; E. Eine, die sich traut ; Einer spielt falsch; Eingeschlossen; Eis am Stiel (Film) Eis am Stiel 2 – Feste Freundin; Eis am Stiel 3 – Liebeleien; Eis am Stiel ...

  2. Israelischer Film: Schneewittchen, The Secrets, Waltz with Bashir, Drei Wochen in Jerusalem, Walk on Water, Lebanon, Der stählerne Adler II, Es begab (Buch) Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!

  3. Leben und Wirken. Bevor Amos Kollek zum Film kam, war er schon ein arrivierter Schriftsteller, der sich nicht nur engagiert mit den Gegenwartsproblemen Israels auseinandersetzt, sondern auch, gemeinsam mit Teddy Kollek, seinem Vater und langjährigem Bürgermeister von Jerusalem, dessen Autobiographie verfasste, die auch auf deutsch vorliegt.

  4. Die drei !!! beginnen zu ermitteln und haben auch bald ein halbes Dutzend Verdächtiger. So taucht die von zu Hause abgehauene Marly auf, die die Tigerlilly spielen soll. Auch Verena, die neidisch auf Marie ist, da diese die Rolle der Tinkerbell bekam, gerät in Verdacht. Vielleicht ist es aber doch der abgehalfterte Onkel von Jimmy, der in einer verrufenen Hafenkneipe dem Alkohol frönt. Oder ...

  5. Das Jerusalem Film Festival ist ein internationales Filmfestival, ... In drei Wochen wurden rund 100 israelische und internationale Filme gezeigt. Im Laufe der 1980er Jahre erhielt das Festival dann seine heutige Form: Das Festival dauer ...

  6. Der Kampf um Jerusalem. 53 Min. Nur noch 6 Tage online. Aktuelles und Gesellschaft. Hintergrund. Dokus und Reportagen. Mehr lesen. Jerusalem steht mit rund eine Million israelischen und palästinensischen Einwohnern mehr denn je im Zentrum des Nahostkonflikts. Die Doku beleuchtet die politischen und religiösen Hintergründe des Kampfes um ...

    • 52 Min.
  7. Nahostkonflikt im Film. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Nahostkonflikt im Film “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu ...