Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Stirb langsam: Ein guter Tag zum Sterben. OT: A Good Day to Die Hard. Herstellungsland: USA (2013) Genre: Action, Thriller: Bewertung unserer Besucher: Note: 5,08 (108 Stimmen) Details: Veröffentlicht am: 24.04.2024. TonyJaa Level 35 XP ...

  2. In STIRB LANGSAM - EIN GUTER TAG ZUM STERBEN schlüpft Bruce Willis wieder in seine Paraderolle als New Yorker Polizist, der zufällig immer zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Dieses Mal ist der knallharte Cop in Moskau, um seinen Sohn Jack (Jai Courtney), der ihm über die Jahre fremd geworden ist, und den Russen Komarov (Sebastian Koch) zu retten, denen die russische Unterwelt im Nacken ...

  3. Finde Wissenswertes, Klatsch und Nachrichten über den Film "Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben" und die Dreharbeiten. 2 Wissenswertes von Dreharbeiten wie z.B. : Bevor Jai Courtney für ...

  4. Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben - Apple TV (DE) Erhältlich bei iTunes, Disney+. Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke! Bruce Willis ist in Teil 5 der Actionreihe wieder der falsche Mann zur falschen Zeit am falschen Ort: In Moskau geht er als Kultcop auf seine brisanteste Mission.

  5. 14. Feb. 2013 · Weil STIRB LANGSAM 5 - EIN GUTER TAG ZUM STERBEN neben ein paar müden Gags, lediglich Action-Szenen zu bieten hat, in denen vorwiegend geschossen wird, oder Autos und LKWs, neben dem obligatorischen Hubschrauber durch und in die Luft fliegen, geht das Ganze, ganz im Gegensatz zu seinen Vorgängern, auch nur 90 Minuten: Mit Rücksicht auf den Zuschauer und dessen Ohren. Wieder einmal beknackte ...

  6. Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben. Von. Redaktion - 1. April 2014, 0:00. 0. 40. Facebook . Twitter. Pinterest. WhatsApp. Linkedin. ReddIt. Email. Gealterter John McClane auf ...

  7. 2007 folgte die Fortsetzung Stirb langsam 4.0 (Originaltitel: Live Free or Die Hard). Am 14. Februar 2013 startete der fünfte Teil Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben, Originaltitel: A Good Day to Die Hard in den deutschen Kinos. Das im Film zu sehende Frachtschiff, die Forest Swan, existiert wirklich. Es trägt die IMO-Nummer 7915541.