Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht an der Neretva ( Bitka na Neretvi, 1969) von Veljko Bulajić ist einer der bekanntesten jugoslawischen Kriegs- bzw. Partisanenfilme der sogenannten Roten Welle. Neben bekannten Filmgrössen Jugoslawiens beherbergt dieses Kriegsfilmspektakel auch viele internationale Filmstars [1] und wurde ein Jahr später für den Oscar nominiert.

  2. Die Schlacht an der Neretva Film Online - Während des Zweiten Weltkrieges, im Januar 1943 werden vier verschiedene Truppen im Land gegenüber Jugoslawien: die loyal zum König, Titos Partisanen, die Bundeswehr und ihre italienischen Verbündeten. Eine Brücke über den Fluss Neretva ist wichtig als ein Mittel der Kommunikation für Partisanen.

  3. 3. Apr. 2024 · Im Jahre 1943 werden jugoslawische Partisanen im engen Tal an der Neretva von deutschen Wehrmachtstruppen, einem italienischen Heer, königstreuen Tschetniks und von faschistischen Ustascha eingekesselt. Ein Entkommen ist so gut wie unmöglich, denn es führt nur eine Brücke über den Fluss. Doch Partisanenführer Vlado (Yul Brynner) entschließt sich zu einem waghalsigen Manöver ...

  4. Produktinformationen zu „Die Schlacht an der Neretva (DVD)“. Im Jahre 1943 werden jugoslawische Partisanen im engen Tal an der Neretva von deutschen Wehrmachtstruppen, einem italienischen Heer, königstreuen Tschetniks und von faschistischen Ustascha eingekesselt. Ein Entkommen ist so gut wie unmöglich, denn es führt nur eine Brücke ...

  5. Die Schlacht an der Neretva: Regie: Veljko Bulajic Mit Yul Brynner, Hardy Krüger, Franco Nero, Sylva Koscina Das Drama des Zweiten Weltkriegs über die Schlacht an der Neretva 1943 zwischen Achsenmächten und jugoslawischen Partisaneneinheiten.

  6. 24. Mai 2019 · Nein. Überhaupt nicht. Denn bei "Die Schlacht an der Neretva" handelt es sich in Wirklichkeit um ein überholtes Machwerk, bei dem die Szenen unter den Tito-Partisanen unsäglich melodramatisch inszeniert sind, während die deutschen und zum Teil auch die italienischen Feinde (nicht aber ihre verzerrt dargestellten jugoslawischen Verbündeten) nüchtern und annähernd realistisch agieren: Es ...

  7. Der Zweite Weltkrieg tobt und die jugoslawischen Partisanen werden 1943 von den deutschen Truppen an der Neretva eingekesselt. Eine Flucht scheint ausweglos, da plant Partisanenführer Vlado mit seinen Männern ein hochriskantes Manöver.