Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Krimis Günstig Kaufen. Hier Zu Niedrigpreisen Finden!

    Gebrauchte Bücher - ab 1,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Musketiere - Teil 1. Als Junge wohnt D'Artagnan unfreiwillig der Hinrichtung einer schönen Frau bei. Als er Jahre später nach Paris kommt, um Musketier zu werden, begegnet er Kardinal ...

  2. Die drei Musketiere ist ein Kinofilm der Constantin Film AG von Paul W.S. Anderson mit Starbesetzung, der in Würzburg zwischen dem 13. und 23. September 2010 gedreht wurde. Die Filmaufnahmen fanden auf der Festung, der Alten Mainbrücke und im Bereich der Residenz statt.

  3. Die drei Musketiere. In der Verfilmung des Abenteuerklassikers von 2011 präsentierte Regisseur Paul W. Anderson das berühmte Männerquartett Athos (Matthew Macfadyen), Porthos (Ray Stevenson), Aramis (Luke Evans) und D´Artagnan (Logan Lerman) erstmals in 3D in den Kinos. Starbesetzung gab es auch in den weiteren Hauptrollen: Milady De Winter ...

  4. Die drei Musketiere (2011) Alexandre Dumas' "Die drei Musktiere" ist einer der Romane, der sicherlich mit auf die meisten Leinwandadaptionen kommt. Bereits im Jahre 1909 wurde der Stoff erstmals verfilmt und zahlreiche weitere gelungene oder weniger gelungene Filme sollten folgen.

  5. 27. Jan. 1994 · Nur drei kühne Musketiere widersetzen sich dem Dekret: Athos (Kiefer Sutherland), Porthos (Oliver Platt) und Aramis (Charlie Sheen). Doch bevor sich D’Artagnan mit den Rebellen anfreunden kann, landet er in einem Verlies. Dort wird er Zeuge, wie Richelieu die in Ungnade gefallene Milady de Winter (Rebecca De Mornay) für seine Intrigen gegen ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die drei Musketiere" von Paul W.S. Anderson: Großes Starkino aus Deutschland, gedreht für den internationalen Markt? Das war in den vergangenen drei ...

  7. 9. Dez. 2022 · DIE DREI MUSKETIERE – D’ARTAGNAN, nach dem Meisterwerk von Alexandre Dumas, ist eine Produktion von Chapter 2 und Pathé in Co-Produktion mit M6 Films, Constantin Film, ZDF, DeAPlaneta und Umedia; Produzent ist Dimitri Rassam, Co-Produzent Ardavan Safaee. Die Regie übernahm Martin Bourboulon, nach einem Drehbuch von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte.