Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Berliner Ensemble reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.berliner-ensemble.de › inszenierung › heddaHedda | berliner-ensemble

    Theaterkasse +49 30 284 08 155 theaterkasse@berliner-ensemble.de. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis 14. Juli 2024 läuft. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  2. Macht. Probeneinblicke zu "Ellen Babić". Aktuell proben Oliver Reese, Bettina Hoppe, Lili Epply und Tilo Nest an einem Psychokrimi über das feine Netz zwischenmenschlicher Abhängigkeiten, erschütterte Gewissheiten, Machtmissbrauch und über Dynamiken, die in unser aller Beziehungen wirken. Fotograf Moritz Haase hat die Proben besucht.

  3. Theaterkasse +49 30 284 08 155 theaterkasse@berliner-ensemble.de. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis 14. Juli 2024 läuft. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  4. Das Ensemble stürzt sich zur elektronischen Livemusik von Olan mit Aplomb in die Abgründe und Besenkammern des digitalen Zeitalters und lässt die Figuren ein glückliches Dasein vor dem Untergang im Cyberspace beschwören."Frankfurter Allgemeine Zeitung. "'Es kann doch nur noch besser werden' – was dieser Satz bedeutet, kommt sehr drauf an ...

  5. Ein Gespräch mit WORX-Regisseur Alireza Daryanavard über seine Arbeitspraxis, seine beiden Inszenierungen am Berliner Ensemble und die Themen, die ihn im Theater antreiben. Die beiden WORX-Regisseure der Spielzeit 2023/24, Heiki Riipinen und Alireza Daryanavard, geben einen Einblick in ihre Pläne und Produktionen innerhalb ihrer einjährigen ...

  6. Online-Angebote auf "BE at home" Wir haben seit Beginn der Saison unser digitales Angebot auf "BE at home", das während der Corona-Zeit ab März 2020 etabliert wurde, stetig für Sie erweitert, u.a. mit regelmäßigen Livestreams und der Webserie "Exil/Backstage" von und mit Luk Perceval. Wir setzen unser Angebot auch weiterhin für Sie fort ...

  7. Ein Stück Berliner Theatergeschichte. Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt wie klug auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte "Dreigroschenoper" zu einem weltweiten Überraschungshit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach