Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Habibi Kiosk // Der Habibi Kiosk. Hier strömt alles rein und raus, was Kultur ist. „Wer oder was ist die Stadt“? Im Kunst-Kiosk erforschen wir Frage, wie eine Gemeinschaft mit aktiver Teilhabe funktioniert. Der Habibi Kiosk ist ein durchlässiges Fenster in die Kammerspiele. Ein Raum für viele Perspektiven, für Gespräche, Austausch und Zusammensein. Obendrauf gibt es Performance ...

  2. Zu seinem 100. Todestag bringt das JCOM Philip Glass‘ Kammeroper nach Kafkas berühmter Erzählung In der Strafkolonie auf die Bühne, in der es um eine Auseinandersetzung um eine neue Hinrichtungsmethode geht, bei der den ahnungslosen Verurteilten ihr Vergehen bis zum Tod am eigenen Leib erfahrbar gemacht wird. HEUTE.

  3. 13. März 2022 · Eine Koproduktion der Münchner Kammerspiele und der Schauburg München mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel, dem Nationaltheater Mannheim mit der Bundesgartenschau Mannheim 2023, dem Schauspiel Hannover, dem Schauspiel Stuttgart und dem Theater an der Parkaue, Berlin.

  4. Tageskasse. Mo-Sa: 11:00-19:00 Uhr. +49 (0)89 / 233 966 00. theaterkasse@kammerspiele.de. Maximilianstraße 26-28. 80539 München. Eingang und Zugang zur Tageskasse ebenerdig. Es gibt keine Induktionshöranlage im Kassenbereich.

  5. So kommen Sie zu uns: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Tram 19, 21 und N19, Haltestelle: Kammerspiele. (Ausstieg auf die Straße, daher mit Rollator oder Gehhilfe nicht geeignet! Die nächste/vorherige Haltestelle Maxmomument hat einen eigenen Bahnsteig) S-Bahn S 1-8, Haltestelle: Marienplatz (Fahrstuhl vorhanden) oder Isartor (Fahrstuhl ...

  6. www.muenchner-kammerspiele.de › en › 1177-jobsJobs - Kammerspiele

    Ihr Einsatzbereich: Münchner Kammerspiele, Tonabteilung, Falckenbergstr. 2, 80539 München Was erwartet Sie Zu Ihren Aufgaben gehören die Umsetzung tontechnischer Konzepte in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Produktionsteams sowie die Betreuung von Repertoireproduktionen, Konzerten und Gastspielen.

  7. So kommen Sie zu uns: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Tram 19, 21 und N19, Haltestelle: Kammerspiele. (Ausstieg auf die Straße, daher mit Rollator oder Gehhilfe nicht geeignet! Die nächste/vorherige Haltestelle Maxmomument hat einen eigenen Bahnsteig) S-Bahn S 1-8, Haltestelle: Marienplatz (Fahrstuhl vorhanden) oder Isartor (Fahrstuhl ...