Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kahr war der Sohn des Präsidenten des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Gustav von Kahr (1833–1905) und dessen Frau Emilie, geborene Rüttel (1839–1911). Nach dem Besuch der Lateinschule in Landshut wurde Kahr von 1877 bis 1881 am Maximiliansgymnasium in München unterrichtet, das er mit dem Abitur verließ. [1]

  2. Die Edition rekonstruiert dieses Schlüsselereignis erstmals aus der Perspektive des verantwortlichen Vertreters des Staatsgewalt, Gustav von Kahr. Die ihr zugrundeliegenden, zum Teil bisher nicht bekannten Dokumente entstanden zwischen 1921 und 1977 und schärfen den Blick auf das Putschgeschehen, machen aber auch den Entstehungsprozess der Berichte Kahrs und ihren erheblichen Einfluss auf ...

  3. 17. Jan. 2012 · Februar bis 1. April 1924 den Hitler-Prozess. Von 1933 bis 1937 ist er Präsident des Oberlandesgerichts München, am 1. Mai 1937 geht er in Ruhestand. Neithardt stirbt am 1. November 1941 in ...

  4. Gustav Kahr, fra 1911 Ritter von Kahr (født 29. november 1862 i Weißenburg i Bayern, død 30. juni 1934 i KZ Dachau) var en tysk jurist og politiker. Fra 16. marts 1920 til 11. september 1921 var han stats- og udenrigsminister i Bayern.

  5. 30. Sept. 2023 · Aus der Frankfurter Zeitung vom 30. September 1923. Den heute Abend aus München vorliegenden Nachrichten entnimmt man in Berlin den Eindruck, dass der Kurs des Diktators Gustav von Kahr, hinter ...

  6. Die darauf folgenden Unruhen und Putschversuche waren Ausdruck der Krise der jungen Republik, deren Höhe- und Wendepunkt der Hitler-Ludendorff-Putsch am 8. und 9. November 1923 war. Der Putsch. Adolf Hitler ergriff die Gelegenheit zu dem bereits seit Längerem geplanten Putsch, als der Generalstaatskommissar von Bayern, Gustav von Kahr, am 8.

  7. 28. Sept. 2023 · Der frühere Ministerpräsident Gustav von Kahr besitzt als Generalkommissar weitreichende Vollmachten. Er soll die politische Rechte in Bayern an die Republik binden. Aus der Frankfurter Zeitung ...