Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2024 · Vor 105 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet. An der Gedenkstätte in Berlin-Friedrichsfelde legten zahlreiche Menschen rote Nelken nieder.

  2. Gemeinsam mit Karl Liebknecht gab sie nun "Die Rote Fahne" heraus. Es war zunächst die Zeitung des Spartakusbunds, dann der KPD. Der Reichsrätekongress stimmte im Dezember 1918 für parlamentarische Wahlen. Luxemburg und Liebknecht war das Rederecht dort verweigert worden. Nach den Weihnachtsunruhen verließ die USPD die Übergangsregierung.

  3. 14. Jan. 2019 · Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wegen ihrer politischen Überzeugungen getötet. Wie Luxemburg posthum zum Poster-Girl der Linken und Vorbild für Feministinnen und ...

  4. 8. Jan. 2019 · Karl Liebknecht prozessierte als Anwalt gegen Soldatenmisshandlungen und deckte die korrupten Machenschaften der Rüstungsindustrie und besonders des Krupp-Konzerns auf. Als einziger Abgeordneter der großen SPD-Fraktion im Reichstag verweigerte er 1914 die Kriegskredite für das imperialistische deutsche Kaiserreich. Dafür wurde er von seinen Parteigenossen als „Vaterlandsverräter ...

  5. 14. Jan. 2019 · Am 15. Januar 1919 ermordeten rechtsgerichtete Freicorps-Soldaten die Sozialistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Zum 100. Jahrestag häufen sich die roten Nelken an der Gedenkstätte ...

  6. Karl Liebknecht gedachte vor allen Dingen unser, der russischen Revolution, und ging direkt zum Ziel, ins Gebäude der russischen Botschaft, wo damals noch unsere Genossen weilten, entblößte das Haupt vor diesem Gebäude und sagte, dass er der „ersten Regierung der schwieligen Hände seinen Brudergruß“ sendet.

  7. Die Ermordung der beiden, von denen es in der Presse tags darauf hieß, Liebknecht sei auf der Flucht erschossen und Luxemburg von einer aufgebrachten Menge getötet worden, riefen auch im Bürgertum Empörung hervor. Die Künstlerin Käthe Kollwitz hielt die Ermordung mit ihrem Gedenkblatt "Die Lebenden dem Toten" mahnend fest.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach