Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 1994 · Lieut. Gen. Johannes Steinhoff, one of the Luftwaffe's fighter aces of World War II and a mover in rebuilding the postwar German military under NATO auspices, died on Monday in Bonn.

  2. Es war des Patienten 68. Operation. Der Bonner Luftwaffeninspekteur Generalleutnant Johannes Steinhoff, 53, begab sich unter das Messer eines früheren Kriegsgegners: George Henry Morley ...

  3. Als Generalleutnant Johannes Steinhoff am 2. September 1966 der dritte Inspekteur der Luftwaffe wurde, initiierte er eine umfassende Lageanalyse und ließ eine neue Konzeption für die Luftwaffe erarbeiten. Diese berücksichtigte auch die in der NATO diskutierte und 1967 eingeführte neue NATO-Strategie der „Flexible Response“.

  4. His victories as a fighter-bomber pilot included the destruction of 35 trucks, 1 armoured car and 2 motor boats. Johannes Steinhoff served after the Second World War with the Bundeswehr from 1955 until 31st March 1974, where he reached the rank of General. Between 1971 and 1974 he was Vorsitzender des NATO-Militärausschusses.

  5. 21. Feb. 2019 · Johannes Steinhoff, Bundeswehrgeneral (Todestag 21.02.1994) WDR 2 Stichtag. 21.02.2019. 04:14 Min.. Verfügbar bis 18.02.2029. WDR 2. Im zweiten Weltkrieg war er ein hochdekorierter Jagdflieger ...

  6. Mit diesem Tagesbefehl leitete Generalleutnant Johannes Steinhoff am 2. September 1966 seine Amtszeit ein. In der Luftwaffe hat sein Name seither einen guten Klang, weil sie mit ihm die Lösung der "Starfighter-Krise" verbindet. Die Lage war für den neuen Inspekteur der Luftwaffe indes 1966 schwierig.