Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Johannes Rau (38 zitate) „ Ich wollte gerne, dass Feindschaft verschwindet, dass Versöhnung gelingt. Ich denke, da habe ich einiges bewirken könne. Darüber bin ich sehr froh. „ Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.

  2. Am 27. Januar 2006 ist Johannes Rau gestorben. Der Altbundespräsident und langjährige NRW-Ministerpräsident verstarb im Alter von 75 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie.

  3. 27. Jan. 2006 · Zitate zum politischen Tagesgeschehen. Im Laufe seines Lebens hat sich Johannes Rau immer wieder zum politischen Tagesgeschehen geäußert. Wir dokumentieren seine wichtigsten Zitate. "Das Ideal ...

  4. 26. Apr. 2024 · Ja, Johannes Rau, 1931 im Bergischen geboren, gelernter Buchhändler, war etwas Besonderes im Politikbetrieb. „Ein Genie der Menschlichkeit“, wie der renommierte Spiegel -Autor Jürgen Leinemann einmal über ihn geschrieben hat. Die Biographie ist ein Gewinn.

  5. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) wurde am 2. April 2014 mit einem Festakt in der Villa Horion in Anwesenheit von Christina Rau, der Frau des verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau, gegründet. Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

  6. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Johannes Rau, langjähriger nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und deutscher Bundespräsident, ist in der öffentlichen Erinnerung eng verbunden mit seinem Aufruf „Versöhnen statt spalten!“. Das Zitat beschreibt Raus gesamtes Lebenswerk als engagierter Protestant, Parteipolitiker und oberster Repräsentant der Deutschen. In Wuppertal geboren und aufgewachsen in einer vom ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach