Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kabinett Caprivi (Preußen) Das Kabinett Caprivi bildete vom 20. März 1890 bis 23. März 1892 das von König Wilhelm II. berufene Preußische Staatsministerium. Der Amtsantritt des neuen Kabinetts nach der langen Regierungszeit Otto von Bismarcks ging mit einer liberal-konservativen innenpolitischen Neuorientierung, dem Neuen Kurs einher, der ...

  2. 15. Dez. 2014 · Das verfallene Grab des früheren Reichskanzlers Georg Leo Graf von Caprivi (1831-1899), nach dem der Caprivi-Zipfel in Namibia benannt ist, soll durch den Verband der deutschen Minderheit in Polen, die örtliche Gemeinde und das Preußeninstitut e.V. restauriert werden.

  3. Leo von Caprivi: 2. Njemački kancelar 2. Kancelar Njemačkog Carstva; trajanje službe 1890. – 1894. Prethodnik Otto von Bismarck: Nasljednik Princ Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Rođenje 24. veljače 1831., Charlottenburg , N ...

  4. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 7 (1966), S. 630* (Hansemann, Ferdinand, von) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Leo, count von Caprivi was a distinguished soldier who was Bismarck’s successor as Germany’s imperial chancellor during 1890–94. Caprivi was educated in Berlin and entered the army in 1849; he took part in the Austrian campaign of 1866, being attached to the staff of the I Army.

  6. Media in category "Leo von Caprivi" The following 23 files are in this category, out of 23 total. Graf Leopold von Caprivi.jpg 459 × 623; 23 KB. 1890-01 Wilhelm Höffert Leo von Caprivi Bundesarchiv Bild 183-h29991 801x0 0 3.jpg 745 × 1,095; 63 KB. Bee ...

  7. 2.1. Caprivis Entspannungspolitik Leo von Caprivi (1831 - 1899) Reichskanzler: 20. März 1890 - 28. Okt. 1894 Als Nachfolger Bismarcks wurde der ehemalige Chef der kaiserlichen Admiralität Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli zum Reichskanzler ernannt. Diese Wahl des Kaisers kam überraschend, u.a. weil er mit Caprivi bereits ...