Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Armee (Deutscher Krieg) – Wikipedia. 2. Armee (Deutscher Krieg) Die preußische 2. Armee war ein kurzfristig gebildeter Heeresverband im Deutschen Krieg von 1866. Sie operierte aus dem Raum Glatz nach Böhmen und griff am 3. Juli entscheidend in die Entscheidungsschlacht bei Königgrätz gegen die österreichische Nordarmee ein.

  2. Finden Sie private und berufliche Informationen zu Ernst Sperling: Interessen, Berufe, Biografien und Lebensläufe in der Personensuche von Das Telefonbuch

  3. Paul von Hindenburg (1847–1934) war ein deutscher General zur Zeit des Ersten Weltkriegs und ein Politiker der Weimarer Republik. Er ist am 2. Oktober 1847 in Posen geboren und am 2. August 1934 auf Gut Neudeck in Ostpreußen gestorben. Während des Ersten Weltkriegs war er Chef der Obersten Heeresleitung.

  4. 002. 003. 004. Med fokus på æstetisk balance er kirurg Marie Louise von Sperling kendt for sin omfattende kvalifikationer samt hendes evne til at skabe det naturlige look. Hun er ansvarlig for alle forundersøgelser, operationer og opfølgninger, hvilket sikrer en kontinuerlig og dedikeret behandling.

  5. Oskar von Sperling, Generalmajor d. Infanterie, frühe Original CdV um 1865 | Antiquitäten & Kunst, Kunst, Fotokunst | eBay!

  6. Oskar Ernst Karl von Sperling (31 January 1814 in Kölleda – 1 May 1872 in Dresden) was a German major general who served during the Baden Revolution and the Second Schleswig, Austro-Prussian, and Franco-Prussian wars.

  7. Oskar Ernst Karl von Sperling (31 de enero de 1814 en Kölleda - 1 de mayo de 1872 en Dresde) fue un Mayor General alemán que sirvió en la y en la Segunda Guerra de Schleswig, la guerra austro-prusiana y en la guerra franco-prusiana. También fue el suegro de Paul von Hindenburg, y abuelo materno de Erich von Manstein.