Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. herzlich willkommen auf meiner Homepage! In die Wahlperiode bin ich gut gestartet und freue mich, dass es zu einer Ampel-Koalition gekommen ist. Dies bietet die große Chance, auf allen wichtigen Politikfeldern moderne Politik für die Bürgerinnen und Bürger machen zu können.

  2. Johannes Fechner ist ein deutscher Politiker und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2021 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar der SPD-Bundestagsfraktion.

  3. Profile im Internet. Geboren am 25. November 1972; verheiratet; evangelisch; zwei Kinder. 1979 bis 1983 Fritz- Boehle-Grundschule Emmendingen; 1992 Abitur am Goethe-Gymnasium Emmendingen; 1992 bis 1993 Zivildienst im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes; 1993 bis 1998 Jura-Studium in Freiburg; 1999 bis 2000 Referendariat in Offenburg ...

  4. Dr. Johannes Fechner ist Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Landesliste Baden-Württemberg zuständig für den Wahlkreis Emmendingen - Lahr [283]. Betreuter Wahlkreis: Offenburg [284] (nicht für Hornberg, Gutach, Wolfach, Oberwolfach, Hausach).

  5. Johannes Fechner politisch. Politisch aktiv bin ich schon lange. Als Schülersprecher am Emmendinger Goethe-Gymnasium war ich 1989 bis 1991 tätig, weil ich großen Spaß daran hatte, mit anderen zusammen Dinge zu gestalten. 1990 bin ich in die SPD eingetreten und wurde 1994 in den Emmendinger Gemeinderat gewählt.

  6. 4. Apr. 2024 · Fechner: 500.000 € vom Bund für Klimaschutz in Achern Achern erhält vom Bund 500.000 € für Klimaschutzmaßnahmen. Das hat, wie der Lahrer SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner mitteilt, der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestags […]

  7. Dr. Johannes Fechner, SPD. Rechtsanwalt. Biografie. Geboren am 25. November 1972; verheiratet; evangelisch; zwei Kinder. Gewählt über Landesliste. Baden-Württemberg. Wahlkreis 283: Emmendingen - Lahr. Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag. Stellv. Vorsitzender. Unterausschuss Europarecht. Obmann. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz.