Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriela von Habsburg (eigentlich Gabriela Maria Habsburg-Lothringen [1]; * 14. Oktober 1956 in Luxemburg als Gabriela von Österreich-Ungarn [2]) ist eine österreichische Bildhauerin und Kunstprofessorin. Im Jahr 2007 wurde ihr anlässlich der Einweihung des von ihr geschaffenen Denkmals für die Rosenrevolution vom Staatspräsidenten Micheil ...

  2. 14. Juni 2023 · Zu ihren Ahnentiteln gehören Erzherzogin Walburga von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn und Böhmen, und sie kleidet sich im Stil Ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit, der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (HI&RH). Im Exil ihrer Familie in Deutschland, als sie noch ein Kind war, wurden die üblichen Titel als List verwendet, um ihre soziale Stellung ...

  3. Erzherzogin Marie Valerie von Österreich. * 22. April 1868 in Budapest - † 6. September 1924 in Wallsee. Ein knappes Jahr nach der Königskrönung kam in Budapest Erzherzogin Marie Valerie zur Welt. Nach der Königskrönung am 8. Juni 1867 wollte Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn ihrem ungarischen Volk einen König ...

  4. Kopfbedeckung. Sophie Friederike von Bayern, Erzherzogin von Österreich. Porträt. historische Ereignisse und Situationen; historische Personen. historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) - BB - Frau.

  5. Erzherzogin Elisabeth Franziska Maria Karolina Ignatia, verheiratete Elisabeth Gräfin von Waldburg zu Zeil und Hohenems, 27. Januar 1892 in Wien; † 29. Januar 1930 in Schloss Syrgenstein,war eine geborene Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Toskana. Eine Enkeltochter von Kaiserin Sisi von Österreich und deren Patenkind..

  6. Maria Theresia. MARIA THERESIA, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen sowie Gräfin von Tirol, war eine der größten Persönlichkeiten Europas. Ihre Herrschaft vereinigte und stärkte die österreichische Monarchie des 18. Jahrhunderts. Sie begründete das Haus Habsburg-Lothringen und stand als einzige Frau jemals an ...

  7. María Cristina de Habsburgo-Lorena, * 21. Juli 1858 auf Groß Seelowitz in Südmähren; † 6. Februar 1929 im Madrider Königspalast ), kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von Österreich, war die zweite Frau von König Alfons XII. von Spanien, Mutter von König Alfons XIII. und Regentin von Spanien von 1885 bis 1902.