Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pontius Pilatus war von 26 bis 36 n. Chr. Präfekt des römischen Kaisers Tiberius in Judäa, das zu seiner Amtszeit ein Teil der Provinz Syria war. Bekannt wurde er vor allem durch die Passionsgeschichten im Neuen Testament der Bibel .

  2. 15. Apr. 2022 · Im Evangelium ist der römische Statthalter Pontius Pilatus nur eine Randfigur, aber Millionen Christen sprechen seinen Namen noch heute im Glaubensbekenntnis aus.

  3. Pontius Pilatus verurteilte Jesus von Nazareth zum Tod am Kreuz. Dieses Ereignis ist ein zentraler Bestandteil der Passionsgeschichte im Neuen Testament der Bibel und hat bis heute eine enorme Bedeutung für das Christentum.

  4. 25. März 2016 · Pontius Pilatus war Statthalter der römischen Provinz Judäa, einem überwiegend jüdisch besiedelten Gebiet zwischen Syrien und Ägypten mit Jerusalem als religiösem Zentrum. Die Einwohner hatten kaum 100 Jahre lang Unabhängigkeit gekostet, als Rom seine Fühler gen Osten ausstreckte.

  5. 12. Apr. 2020 · Darum ist Pontius Pilatus, der römische Statthalter zu Zeiten Jesu, so wichtig. Der Theologe Jens Herzer hat sich mit der historischen Figur intensiv beschäftigt und erklärt, warum Pilatus es...

  6. Pontius Pilatus war römischer Statthalter (Prokurator) in Judäa in der Zeit von 26–36 n. Chr. Er wird als grausamer und rücksichtsloser Machthaber beschrieben, der hart gegen das jüdische Volk vorging (vgl. Lukas 13,1).

  7. Pontius Pilate (Latin: Pontius Pilatus; Greek: Πόντιος Πιλᾶτος, romanized: Póntios Pilátos) was the fifth governor of the Roman province of Judaea, serving under Emperor Tiberius from 26/27 to 36/37 AD.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pontius Pilatus

    kreuzigung