Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doderer hat Die Dämonen als sein Hauptwerk angesehen; [1] Umfang und Entstehungsdauer bestätigen diese Einschätzung. Seit Ende 1929 arbeitete Doderer an einem Romanprojekt unter dem Titel Dicke Damen, das nach einigen Jahren in Die Dämonen der Ostmark umbenannt wurde. In seinem Aufnahmeersuchen von 1936 an die Reichsschrifttumskammer ...

  2. Heimito von Doderer: Ein Mord, den jeder begeht. Roman. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1938. (Die Bücher der Neunzehn 41) Heimito von Doderer: Das erzählerische Werk in neun Bänden. Band 4. Ein Mord den jeder begeht. C. H. Beck, München 1995, ISBN 3-406-39895-2.

  3. 20. Juli 2016 · Ein Kauz und in mancher Hinsicht unsympathischer Zeitgenosse sei Heimito von Doderer gewesen, sagt Eva Menasse über den österreichischen Schriftsteller, dessen Geburtstag sich am 5. September ...

  4. Wien in den Jahren 1910/11 und 1923 bis 1925. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer, dessen Leben irgendwie immer an ihm vorbeiläuft, bis er endlich doch zu sich selbst findet. "Die Strudlhofstiege" ist Heimito von Doderers bekanntestes und beliebtestes Werk. Mit diesem vielschichtigen, von souveränem Humor ...

  5. Der Kassette ist ein Büchlein mit Bildern und Texten zur Einführung in Doderers Leben und Werk beigegeben. Die Werkkassette bietet eine vorzügliche Möglichkeit, sich mit den Romanen und Erzählungen des großen österreichischen Schriftstellers vertraut zu machen. Mehr. , Heimito von Doderer . Sonstiges 190,00 €. Details. 978-3-406-39890 ...

  6. Als Heimito von Doderer an dem Roman schrieb, der ihn mit einem Schlag berühmt machen sollte, herrschte in Wien das Elend der Nachkriegszeit. Doderer war erfolglos, hungrig, von Kälte und Depressionen geplagt. Er verheizte Möbel, versetzte Wertsachen und schrieb mit verzweifelter Disziplin an dem Buch, das nach seinem wichtigsten Schauplatz "Die Strudlhofstiege" heißen sollte.

  7. Heimito von Doderer. Některá data mohou pocházet z datové položky. Franz Carl Heimito von Doderer ( 5. září 1896 Hadersdorf-Weidlingau, dnes součást Vídně – 23. prosince 1966 Vídeň) byl rakouský spisovatel.