Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2023 · Russland: Duma-Sprecher Wjatscheslaw Wolodin bezeichnet Joe Biden als »Terroristen«. Der umstrittene US-Journalist Seymour Hersh schreibt in einem schwach belegten Blogbeitrag, die USA hätten ...

  2. 2. Mai 2022 · Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin war sehr ungehalten, aber ändern konnte er nichts. «Die Amerikaner wollen ein Informationsmonopol errichten», wütete der Sprecher des russischen Parlaments ...

  3. 27. Jan. 2024 · Moskau. Russlands Parlamentschef Wjatscheslaw Wolodin hat zum 80. Jahrestag der Beendigung der Belagerung von Leningrad die Gefahr eines dritten Weltkriegs heraufbeschworen. „Für die Führung der Nato-Länder ist die faschistische Ideologie zur Norm geworden“, schrieb Wolodin am Samstag auf seinem Telegram-Kanal.

  4. 22. Jan. 2023 · Der russische Parlamentschef Wjatscheslaw Wolodin hat für den Fall von Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine vor einer möglichen «Tragödie weltweiten Ausmasses» gewarnt. «Die Lieferung von Angriffswaffen an das Kiewer Regime führt zu einer globalen Katastrophe», schrieb Wolodin am Sonntag in seinem Kanal im Nachrichtendienst Telegram. Russland werde noch «mächtigere Waffen ...

  5. Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin (russisch Вячесла́в Ви́кторович Воло́дин; * 4. Februar 1964 in Alexejewka, Oblast Saratow) ist ein russischer Politiker der Partei Einiges Russland. Von Oktober 2010 bis zum Dezember 2011 war er Vize-Ministerpräsident der Regierung der Russischen Föderation.

  6. In der heutigen Welt ist Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin zu einem Thema ständiger Diskussionen und allgemeinen Interesses geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im beruflichen Bereich oder seiner Auswirkungen auf das Privatleben, Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin hat die Aufmerksamkeit eines breiten Spektrums der Öffentlichkeit auf sich gezogen.

  7. 20. Jan. 2024 · Russlands Parlamentschef Wjatscheslaw Wolodin will Kriegsgegner und Staatsfeinde enteignen lassen. Ein Gesetzentwurf dazu werde an diesem Montag in der Staatsduma eingebracht, teilte Wolodin mit.