Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für carl legien im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine der bekanntesten dieser Siedlungen ist die Wohnstadt Carl Legien in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie wurde zwischen 1928 und 1930 nach Plänen von Bruno Taut und Franz Hillinger erbaut. Benannt ist sie nach Carl Legien, dem ersten deutschen Gewerkschaftsführer. Taut hatte bereits drei Großsiedlungen in Berlin realisiert.

  2. Legien started his political career in the 1880s as a politician in the SPD and a union official. In 1890, he became chairman of the General Commission of German Trade Unions. At the same time, he worked for the Socialist Federation of Trade Unions, which was later renamed the International Federation of Trade Unions. He became its president in 1913. During the war, he worked to help the Reich ...

  3. 11. Dez. 2020 · Carl Legien war der Mann, der 1918, nur sechs Tage nach dem Sturz der Monarchie, mit den Großindustriellen die Magna Charta für die Arbeiter aushandelte - das Stinnes-Legien-Abkommen vom 15.

  4. Bis etwa 1920 baute man in Berlin auf teurem Bauland sogenannte Mietskasernen. Das waren enge Massenquartiere mit dunklen Hinterhöfen. Dagegen planten Bruno Taut und Franz Hillinger die Wohnstadt Carl Legien als eine Blockrandbebauung mit weiten Innenhöfen und Grünanlagen, die ein bezahlbares Wohnen mit Licht, Luft und Sonne gestattet.

  5. Bruno Tauts letzte große Siedlung. Die zwischen 1928 und 1930 enstandene Wohnstadt Carl-Legien in Berlin ist Tauts letztes großes Projekt des sozialen Wohnungsbaues in Berlin. In einem relativ kleinen Gebiet im Bezirk Pankow entstehen exakt 1.149 Wohnungen. Es sind vor allem kleine Einheiten mit anderthalb bis drei Zimmern.

  6. 2 Gewerkschaftsführer Carl Legien, 1861-1920. (DHM) 2 Union Leader Carl Legien, 1861-1920. (DHM) 3 Wohnstadt Carl Legien (ehemali-ges Bötzow-Gelände), Grundrisse der Wohnungen und der Blockrand-bebauung, Konstruktionszeichnung von Bruno Taut und Franz Hillinger. (Museumsverbund Pankow) 3 Wohnstadt Carl Legien (former Bötzow grounds ...

  7. Der ehrenamtliche Mieterbeirat der Wohnstadt Carl Legien besteht seit 2001. Von vielen Mietern aller 4-5 Jahre gewählt, nimmt er Aufgaben einer aktiven Mietervertretung wahr. Wir begleiten aufmerksam die Veränderungen in der Wohnstadt sowie neue Entwicklungen im Wohnumfeld, und informieren zu aktuellen Themen.