Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Iwanowitsch Jeschow war von 1936 bis 1938 der Chef der sowjetischen Geheimpolizei NKWD. Er war für die Ausführung des von Stalin angeordneten „Großen Terrors“ verantwortlich, der zu fast 800.000 dokumentierten Todesopfern führte. Inklusive der Dunkelziffer wird von 950.000 bis 1,2 Millionen Todesopfern ausgegangen ...

  2. bei seiner Vernehmung vom 5. Mai 1939 berichtete Jeschow über die Arbeit der Verschwörer im Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten. Hier fand zur gleichen Zeit der Beginn der großen Säuberung statt (nach der Absetzung von M. M. Litwinow, des ehemaligen sowjetischen Außenministers).

  3. Nikolai Iwanowitsch Jeschow war von 1936 bis 1938 der Chef der sowjetischen Geheimpolizei NKWD. Er war für die Ausführung des von Stalin angeordneten „Großen Terrors“ verantwortlich, der zu fast 800.000 dokumentierten Todesopfern führte.

  4. 14. Feb. 1971 · Noch während Kossior und Tschubar -- sie wurden im Februar 1939 zum Tode verurteilt -- im Gefängnis saßen, war der Maschinist der Säuberung, der NKWD-Chef Nikolai Jeschow, gestürzt. Stalin ...

  5. 29. Juli 2022 · Am 30. Juli 1937 trat die Terrorherrschaft Josef Stalins in ihre schrecklichste Phase. Auf Grundlage des Beschlusses des Politbüros des ZK der UdSSR „Über die antisowjetischen Elemente“ vom 2. Juli 1937 erließ der Volkskommissar für Inneres der UdSSR Nikolai Iwanowitsch Jeschow den Operativen Befehl Nr. 00447. Das ...

  6. Nikolai Jeschow. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Nikolai Iwanowitsch Jeschow ... Nikolai Iwanowitsch Jeschow Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2006 um 12:12 Uhr bearbeitet. ...

  7. SON NIKOLAI IWANOWITSCH JESCHOW VOM 26. APRIL 1939. JESCHOW, N.I., geb. im Jahr 1895 in Leningrad. Frage: Bei der letzten Vernehmung gestanden Sie, dass Sie zehn Jahre lang für Polen spioniert haben. Sie verheimlichten jedoch eine Reihe Ihrer Spionagekontakte. Die Untersuchung fordert von Ihnen, ein wahrheitsgetreues und ausführliches Geständnis