Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Mail per E-Mail teilen, Statement von Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Facebook per Facebook teilen, Statement von ...

  2. 23. Dez. 2002 · Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit seit 1998: "Wir arbeiten daran, dass der Krieg noch verhindert werden kann"

  3. 24. März 2013 · Abschied aus dem Bundestag: Heidemarie Wieczorek-Zeul Von der "Roten Heidi" ist nur der leuchtende Haarschopf bis heute geblieben. Seit Jahren ist die gelernte Lehrerin unter ihrem Kürzel bekannter.

  4. Sehen Sie sich das Profil von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. "Engagement ist nicht vom politischen Mandat abhängig." · Ich engagiere mich für die Umsetzung der Nachhalti ...

    • Friends of the Global Fund Europe
  5. Heidemarie Wieczorek-Zeul Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, a.D. Geboren in Frankfurt/Main Beruflicher Werdegang 1965 – 1974 Lehrerin 1968 – 1972 Verschiedene Ämter in der Kommunalpolitik 1977 – 1979 Vorsitzende des Europäischen Koordinierungsbüro der internationalen Jugendverbände

  6. 8. Jan. 2019 · Heidemarie Wieczorek-Zeul hat sich ihr Leben lang für Gleichberechtigung eingesetzt – und tut es noch heute. Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts gilt: „Denn nichts ist für immer. Man muss für alle Ziele immer weiter kämpfen“, sagt die ehemalige Bundesministerin.

  7. Heidemarie Wieczorek-Zeul, SPD. Lehrerin. Wahlkreis 179 WiesbadenGewählt über Landesliste Hessen. Geboren am 21. November 1942. Am 21. November 1942 in Frankfurt am Main. 1961 bis 1965 Studium Englisch und Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. 1965 bis 1974 Lehrerin an der Friedrich-Ebert-Schule in Rüsselsheim.