Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Völkermord an den Armenier*innen (1915-1916) „Unser einziges Ziel ist, die Türkei bis zum Ende des Krieges an unserer Seite zu halten, gleichgültig, ob darüber Armenier zu Grunde gehen oder nicht.“. Das war die Reaktion des damaligen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg im Dezember 1915 auf einen Bericht der deutschen ...

  2. Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (ur. 29 listopada 1856 w Hohenfinow, zm. 1 stycznia 1921 tamże) – niemiecki polityk, kanclerz Cesarstwa Niemieckiego i premier Prus w latach 1909–1917 [1] .

  3. Das Septemberprogramm 1914. Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg versuchte zwar, über die Pressezensur eine öffentliche Kriegszieldebatte zu unterbinden, erstellte aber schon während des deutschen Vormarsches in Frankreich am 9. September 1914 für den internen Kreis der Reichsregierung eine "vorläufige Aufzeichnung über die ...

  4. 9. Apr. 2015 · Ein Fund aus dem Nachlass des Berliner Insiders Kurt Riezler wirft ein neues Licht auf die treibende Rolle des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg in der Julikrise 1914. Von John C.G. Röhl

  5. BETHMANN HOLLWEG, THEOBALD VON (1856–1921), German statesman, served as imperial chancellor, 1909–1917. Often called the "Hamlet" of German politics, Theobald von Bethmann Hollweg combined a legalistic and bureaucratic mind with inner doubt and misgiving. He was appointed Prussian minister of the interior in 1905 and German state secretary ...

  6. Vor 100 Jahren: Reichstag billigt Kriegskredite. Reichskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg während seiner Rede vor dem Reichstag am 4. August 1914 (pa/akg) Als sich vor 100 Jahren, am 4. August 1914 um 13 Uhr, die Abgeordneten des deutschen Reichstages mit Ausnahme der Sozialdemokraten zu einer außerordentlichen Sitzung des Parlaments im ...

  7. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Theobald von Bethmann Hollweg“ gemeint.. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2014 um 18:50 Uhr bearbe