Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. Ferdinand Albrecht I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Bevern, der Stifter der bevern’schen Nebenlinie des Hauses Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. zu Braunschweig 22. Mai 1636, † 1687, ist der Sohn des Herzogs August des Jüngeren von Braunschweig und dessen dritter Gemahlin Sophie Elisabeth von Mecklenburg.

  2. Biographie Elisabeth Christine, Prinzessin von Braunschweig-Bevern, Gemahlin König Friedrichs II. von Preußen, geb.8. Novbr. 1715, † 1797, ist die älteste Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Bevern, eines tapferen kriegslustigen Herrn, und der Herzogin Antoinette Amalie, Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  3. Ferdinand Herzog von Braunschweig-Bevern. Öl auf Leinwand von Antoine Pesne um 1741, H. Hannover ©. Ferdinand (1721-1792) war ein jüngerer Bruder des regierenden Herzogs Karl I. Sein Vater, Herzog Ferdinand Albrecht II., regierte nur für ein halbes Jahr im Fürstentum Braunschweig - Wolfenbüttel. Dieses Bild zeigt den jungen Herzog ...

  4. Der Oberbefehlshaber der vor allem aus kur-braunschweigisch-lüneburgischen („Kurhannover“), britischen und hessen-kasselschen und braunschweig-wolfenbüttelschen Regimentern bestehenden alliierten Armee (ca. 37.000 Mann), Herzog Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, eröffnete den Feldzug des Jahres 1759.

  5. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1715-1797), Königin von Preußen. Elisabeth Christine war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und über ihre Mutter Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel eine Nichte der Kaiserin Elisabeth Christine (1691-1750) und eine Cousine der berühmten Kaiserin Maria Theresia (1717-1780).

  6. Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel, Porträt von Christoph Bernhard Francke. Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 22. April 1696 in Wolfenbüttel; † 6. März 1762 in Braunschweig) war ein Mitglied aus dem Hause Welfen und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  7. Carl Anton Ferdinand Graf von Forstenburg (* 29. Dezember 1767 in Braunschweig; † 24. September 1794 in Frankfurt am Main) war ein preußischer Offizier und außerehelicher Sohn des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und Maria Antonia von Branconi .