Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2019 · Ein Jahr darauf wurden Rosa Luxemburg und ihr Mitstreiter Karl Liebknecht, Sophies Ehemann, in Berlin hinterrücks ermordet, am 15. Januar 1919, am Dienstag vor hundert Jahren. Die Leiche der 47 ...

  2. Rosa Luxemburg to Sophie Liebknecht. Breslau, before December 24 1917. An excerpt from this letter can be listened to here. Sonyishka, my little bird, I was so happy to read your letter, I wanted to answer it right away, but I had a lot to do just then and I had to concentrate very hard, so I couldn’t allow myself the luxury.

  3. Sophie Liebknecht (în rusă Софья Борисовна Либкнехт; n. 1884, Rostov-pe-Don, Imperiul Rus – d. 1964 [1] [2] [3]) a fost o socialistă și feministă germană de origine rusă. A fost a doua soție a lui Karl Liebknecht, care a avut trei copii din prima căsătorie cu Julia Liebknecht. Născută la Rostov pe Don, Sophie ...

  4. 12. Nov. 2009 · Als Rosa Luxemburg bereits zwei Jahre im Gefängnis saß, verurteilt wegen politischer Agitation, erhielt sie einen Brief von Sophie Liebknecht, deren Bruder Karl ebenfalls inhaftiert war. Die ...

  5. www.hs-augsburg.de › ~harsch › germanicabibliotheca Augustana

    Sophie Liebknecht, geborene Ryss. (* 18. Januar 1884 in Rostow, Rußland; † 11. November 1964 in Moskau) Nach der Schulzeit in der Schweiz studierte sie in Berlin und Heidelberg Kunstgeschichte. und promovierte 1909 zum Dr. phil. 1906 hatte sie Karl Liebknecht kennengelernt, den. sie 1912 heiratete. Nach der Ermordung ihres Mannes floh sie ...

  6. Karl Liebknecht heiratete 1900 die aus einer jüdischen Familie stammende Julia Paradies, drei Kinder wurden geboren: Wilhelm (Helmi), Robert (Bobbi) und Vera. Seit 1906 war die russisch-jüdische Kunst­geschichts­studentin Sophie Ryss seine Geliebte. Julia Liebknecht starb 1911 im Alter von nur 38 Jahren, die Hochzeit mit Sophie folgte 1912. Karl Liebknecht propagierte die Gleich ...

  7. 11. Okt. 2021 · »Sophie hat ihn in seiner Entscheidung bestärkt«, weiß Marianne. »Sie hat immer wieder betont, dass sie die Kunst in die Familie gebracht hat.« Sophie, geborene Ryss aus Rostow am Don, Kunsthistorikerin, Frauenrechtlerin und enge Freundin von Rosa Luxemburg, war die zweite Frau von Karl Liebknecht. Nach dem Tod der ersten, Julia ...