Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg to Sophie Liebknecht. Breslau, before December 24 1917. An excerpt from this letter can be listened to here. Sonyishka, my little bird, I was so happy to read your letter, I wanted to answer it right away, but I had a lot to do just then and I had to concentrate very hard, so I couldn’t allow myself the luxury.

  2. Sophie Liebknecht ( rojenaSophie Ryss; 18. januar 1884 – 11. november 1964) je bila rojena v Rusiji. Bila je nemška socialistka in feministka. Bila je druga žena marksističnega voditelja Karla Liebknechta, ki je imel iz prvega zakona z Julio Liebknecht tri otroke. Sophie, rojena v Rostovu na Donu, se je izobraževala v Nemškem cesarstvu ...

  3. Sophie Liebknecht, geborene Ryss. (* 18. Januar 1884 in Rostow, Rußland; † 11. November 1964 in Moskau) Nach der Schulzeit in der Schweiz studierte sie in Berlin und Heidelberg Kunstgeschichte. und promovierte 1909 zum Dr. phil. 1906 hatte sie Karl Liebknecht kennengelernt, den. sie 1912 heiratete. Nach der Ermordung ihres Mannes floh sie ...

  4. Sophie Liebknecht (în rusă Софья Борисовна Либкнехт; n. 1884, Rostov-pe-Don, Imperiul Rus – d. 1964 [1] [2] [3]) a fost o socialistă și feministă germană de origine rusă. A fost a doua soție a lui Karl Liebknecht, care a avut trei copii din prima căsătorie cu Julia Liebknecht. Născută la Rostov pe Don, Sophie ...

  5. Sie zeigen auch, wie emanzipiert sie war: So versuchte sie, Sophie darin zu bestärken, selbstständig und unabhängig zu sein. Die Briefe Sophies liegen nicht vor, aber aus den Antworten Rosa Luxemburgs ergeben sich Zu­sam­men­hänge, sie lassen auch Rück­schlüsse auf das Verhältnis von Karl Liebknecht zu seiner Frau zu.

  6. Luxemburg gründete mit Karl Liebknecht die revolutionäre Spartakusgruppe, aus der 1918 die Kommunistische Partei Deutschlands hervorging. Sie wurde 1919 von Freikorps in Berlin ermordet.

  7. Roberts Mutter Julia Liebknecht (geborene Paradies) starb 1911. Ein Jahr später heiratete sein Vater Roberts Stiefmutter Sophie Liebknecht. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Berlin-Steglitz wurde Robert 1919 mit der Ermordung seines Vaters Karl Liebknecht konfrontiert. In dieser Zeit lernte er Käthe Kollwitz, eine Freundin der Familie, näher kennen. Als diese im Leichenschauhaus Skizzen von ...