Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Franz Von Hipper vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Benzin-Rasenmäher

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Nematoden

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Ritter von Hipper, ili Franz, vitez von Hipper (Weilheim, 13. rujna 1863. – Othmarschen, 25. svibnja 1932.) je bio njemački admiral tijekom Prvog svjetskog rata. Najpoznatiji je po zapovijedanju njemačkim bojnim krstašima u bi ...

  2. Hipper's namesake, Admiral Franz von Hipper, led the German naval force at the Battle of Jutland; both the Royal Navy and the Imperial Germany Navy took heavy losses and claimed victory; ↑ During the Norwegian campaign of World War II, HMS Glowworm rammed Admiral Hipper in a last-ditch effort to destroy the much larger warship. Ironically ...

  3. Vizeadmiral Franz von Hipper in der Mitte mit seinem Stab. Von links nach rechts: Kapitänleutnant Friedrich Brutzer, Kkpt. Erich Raeder, Marine-Generaloberarzt Adolf Hagenah, Vizeadmiral Hipper, Kptlt. Gottfried Hansen, Kptlt. Oskar von der Lühe, unbekannter Offizier Das Zusammentreffen der Flottenteile

  4. Franz von Hipper. Franz Ritter von Hipper (13 de septiembre de 1863 - 25 de mayo de 1932) fue un almirante de la Marina Imperial alemana, a la que se unió en 1881 como oficial cadete. Comandó diversos buques torpederos y sirvió como oficial de guardia en varios barcos de guerra, como el yate del káiser Guillermo II de Alemania, el SMY ...

  5. Im Königreich Bayern geboren , trat Franz Hipper bereits mit 18 Jahren in die kaiserliche Marine ein April 1881. Er begann seine Karriere auf den Fregatten SMS Niobe und SMS Leipzig . Im Herbst 1884 wurde er zum Offizier befördert. Von 1903 ist Hipper an der Spitze der 1 st Division Zerstörer . Promoted Konteradmiral 1912 kommandierte er von ...

  6. Im August 1918 wurde Hipper als Nachfolger von Reinhard Scheer zum Admiral und Chef der Hochseeflotte ernannt. Als in Kiel die Meuterei ausbrach, appellierte er erfolglos an die Seeleute. Hipper trat daraufhin am 30. November 1918 von seinem Posten zurück, wurde bis 13. Dezember 1918 beurlaubt und dann auf sein Gesuch hin zur Disposition gestellt.